Bildtext einblenden
Mit großer Begeisterung war die Kindergruppe der Bienenfreunde unterm Watzmann beim Bau des Insektenhotels bei der Sache. (Foto: privat)

Insektenhotel am Maximilians-Reitweg aufgebaut

Bischofswiesen – In einer engagierten Aktion hat sich die Kindergruppe der Bienenfreunde unterm Watzmann mit ihrer Jugendleiterin Susanne Köppl zusammengetan, um die Lebensbedingungen von Bienen und anderen Insekten zu verbessern. Sepp Stanggassinger, 1. Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Bischofswiesen, unterstützte die Aktion fachmännisch und mit viel Engagement.


So wurde das Insektenhotel am Maximilians-Reitweg unter dem Motto »Wir bauen für die Bienen ein 5-Sterne-Hotel« aufgebaut und mit Begeisterung befüllt. Die Jugendlichen lernten dabei, welche Materialien geeignet sind und wie ein zweckmäßiges Hotel gestaltet wird, um verschiedenen Arten einen Lebensraum zu bieten. Die Aktion stärkt das Bewusstsein für Biodiversität in der Umgebung und zeigt, wie Gemeinschaftsengagement direkt vor Ort wirken kann.

»Es ist schön zu sehen, wie Kinderglück und Umweltbewusstsein zusammenkommen, sagte die Leiterin. Die Bienenfreunde unterm Watzmann planen im nächsten Frühjahr in Zusammenarbeit mit den Obst- und Gartenbauvereinen Schönau und Bischofswiesen einen offenen Workshop »Bau eines Insektenhotels« am Lehrbienenstand in der Schönau.

Der Verein freut sich über Unterstützung und plant künftig weitere Projekte zur Förderung der Insektenvielfalt in der Region. fb