Bildtext einblenden
Wirtshauslieder spielt das Oxn Aug'n Trio beim Musikalischen Frühschoppen auf. (Fotos: privat)
Bildtext einblenden
Ansager der Veranstaltung war der Perler Sepp.

Stimmungsvolle Wirtshauslieder

Bischofswiesen – Nach dem sonntäglichen Kirchgang ging es in den Gasthof »Brenner Bräu« zum Musikalischen Frühschoppen des Sänger- und Musikantenverein D'Bischofswieser. In kürzester Zeit war der »Brenner Bräu« bis auf den letzten Platz besetzt. Aus allen Gemeinden des Berchtesgadener Talkessels sowie aus dem benachbarten Bayerisch Gmain und Bad Reichenhall kamen Jung und Alt zusammen.


Der Perler Sepp begrüßte gleich am Anfang alle auf das Herzlichste und rief den »Berchtesgadener Buam« zu: »Spiets auf, Buam, i kim spada dro.« Mit schmissiger Musi begeisterten dann die fünf Musikanten die Besucher und luden zum Mitsingen und -klatschen ein. Die Lachmuskeln kamen dann so richtig in Schwung als der Perler Sepp mit G'schichtn, Witzen und Anekdoten das Publikum begeisterte. Das Almrausch Quintett mit seinem Gastmusikanten Sepp Brunnauer und seiner Frau als Sängerin heizte die Stimmung weiter an, sodass später auch noch getanzt wurde.

Das Oxn Aug'n Trio vervollständigte mit seinen typischen ins Ohr gehenden Wirtshausliedern die musikalische Gesellschaft. Wie beliebt dieses Trio mit seiner generationsübergreifenden bayrischen Musik ist, zeigte die Begeisterung der Zuhörer. Ein Garant für Stimmung und Gaudi, wie es zu einem Frühschoppen passt. Zwischendurch gab Artur Zeindl Witze aus seinem unerschöpflichen Repertoire zum Besten. Der Sänger- und Musikantenverein D'Bischofswieser bedankt sich bei allen aktiven Musikanten, beim Ansager Perler Sepp und allen Helfern, die zum Gelingen dieses Frühschoppens beigetragen haben. fb