Tradition: die Bürgerversammlung im Festzelt

Plus+

Bildtext einblenden
Es hat mittlerweile schon Tradition, dass Marktbürgermeister Michael Ernst in der Woche vor dem Kirtag zur Bürgerversammlung ins Festzelt am Holzhof einlädt. (Foto: Lisa Schuhegger)

Marktschellenberg – Es hat mittlerweile schon Tradition, dass Marktbürgermeister Michael Ernst in der Woche vor dem Schellenberger Kirtag zur Bürgerversammlung ins Festzelt am Holzhof einlädt. Dieses Mal widmete er den ersten Teil der Versammlung dem Großbrand bei der Firma Emco in Hallein, dann aber startete er mit seinem Bericht über das Geschehen in der Marktgemeinde. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger interessierte, was sich vor ihrer Haustüre tut.


Für die kleinsten und jüngsten Bürger werden keine Mühen gescheut: Nachdem der Kindergarten nun erweitert und mehr Krippen- und Kindergartenplätze zur Verfügung stehen, beschäftigt die Gemeinde nun der Ganztages-Betreuungsanspruch der Grundschüler. Weil durch den Erweiterungsbau mehr Raum zur Verfügung steht, steht die Gemeinde zumindest vor keinem Platz-Problem mehr. Jetzt geht es darum, sich

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.