Abo ePaper Probeabo Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Nachrichten
  • Sport
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
  • Abo
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Berchtesgadener Land
    • Landkreis Traunstein
    • Bergsteiger & Naturfreunde
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Digital
    • Boulevard
  • Sport
    • Sport
    • Sport aus der Region
    • Fußball
    • Wintersport
    • Sporttabellen
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
  • Abo
    • Abo
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Notdienste
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Ticketshop
    • Fernsehen
    • Kommentarrichtlinien
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Vertrieb & Aboservice
    • ePaper
    • Jobs
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Berchtesgadener Land
  • Marktschellenberg
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto
Marktschellenberg

Kletterin bei Absturz schwer verletzt

Marktschellenberg – Eine 45-jährige Kletterin ist am Untersberg nordöstlich des Gamsalpkopf-Gipfels im Zustieg zu einer Route offenbar wegen eines ausgebrochenen Griffs einige Meter ...

Marktschellenberg

Sperrung am Weg zum Scheibenkaser: Bayerische Staatsforsten arbeiten großflächigen Schneebruch auf

Marktschellenberg – Bis voraussichtlich 31. Oktober wird die Forststraße in Richtung Scheibenkaser so weit ertüchtigt, dass die Bayerischen Staatsforsten den großflächigen Schneebruch ...

Plus+

Berchtesgadener Land

Heimatverbundenheit und gelebte Tradition: Festtag anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Fronleichnamsschützen Marktschellenberg

Marktschellenberg – Mit Böllerschüssen der Weihnachtsschützen Götschen-Schellenberg und dem Läuten der Kirchenglocken begann frühmorgens der Festtag anlässlich des 125-jährigen ...

Plus+

Marktschellenberg

Marktschellenberg will auf der Liste bleiben

Marktschellenberg – Aktuell gehört Marktschellenberg zu den Kommunen mit einem angespannten Wohnungsmarkt. Das soll sich nach Ansicht des Bayerischen Justizministeriums nun ändern. Es ...

Plus+

Marktschellenberg

Einheitliche Orientierung für Gäste und Einheimische

Marktschellenberg – Die neue Übersichtstafel am Wanderparkplatz Almbachklamm ist nur eine von insgesamt 16 Orientierungspunkten, die es jetzt an zentralen Stellen in allen fünf ...

Plus+

Marktschellenberg

Wie aus der Bürgergarde die Fronleichnamsschützen wurden

Marktschellenberg – Offiziell heißen die Marktschellenberger Prangerschützen Fronleichnams-Schützenverein Schellenberg und halten seit 125 Jahren die Tradition hoch. Anlässlich des ...

Plus+

Marktschellenberg

»In der Schusslinie des Landratsamts?«

Marktschellenberg – Steht die Marktgemeinde in der Schusslinie des Landratsamts? Zweiter Bürgermeister Wolfgang Lochner hatte den Eindruck, als der Ferienausschuss des ...

Marktschellenberg

Am Wochenende noch mal ins Schwimmbad hüpfen

Marktschellenberg – Wer diesen Sommer noch mal ins Marktschellenberger Schwimmbad hüpfen will, sollte das an diesem Wochenende tun, denn es hat nur mehr bis einschließlich Sonntag ...

Plus+

Berchtesgadener Land

An der Bundesstraße 305 fehlt ein Radweg

Berchtesgadener Land – Rennradfahrer flitzen entlang der Bundesstraße 305 von Berchtesgaden nach Salzburg oder umgekehrt. Pendler nutzen die Bundesstraße ebenso, um mit dem Rad schnell ...

Marktschellenberg

Trinkwasserhauptleitung wird erneuert

Marktschellenberg – Nachdem die Marktschellenberger Trinkwasserleitungen zum Teil weit über 50 Jahre alt sind, steht eine Sanierung des Leitungssystems ins Haus

Plus+

Marktschellenberg

Lärmbelästigung an Behelfsbrücke hat zugenommen

Marktschellenberg – Just als am Dienstagabend in der Marktgemeinderatssitzung die Lärmbelästigung an der Behelfsbrücke angesprochen wurde, fuhr ein Fahrzeug darüber – und wieder war ...

Plus+

Marktschellenberg

Regenwetter beeinträchtigt Annafest

Marktschellenberg – Das Annafest in Ettenberg präsentierte sich heuer so, wie es sich wohl niemand je gewünscht hätte: »Regen zum Segen« – und das an beiden Tagen. Leider trafen die ...

Plus+

Marktschellenberg

Die Alpen: Ort der Sehnsüchte und Klischees

Marktschellenberg – Wenn es um eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema »Alpentourismus« geht, macht es sich Prof. Jens Badura nicht einfach. Pauschalbegriffe wie »Overtourism« ...

Plus+

Marktschellenberg

Tradition: die Bürgerversammlung im Festzelt

Marktschellenberg – Es hat mittlerweile schon Tradition, dass Marktbürgermeister Michael Ernst in der Woche vor dem Schellenberger Kirtag zur Bürgerversammlung ins Festzelt am Holzhof ...

Plus+

Marktschellenberg

Schellenberger Kirtag: Party und Dult

Marktschellenberg – Der traditionelle Schellenberger Kirtag wird immer nach dem Ulrichs-Tag am 4. Juli gefeiert. Am Kirtags-Wochenende war heuer zunächst Sommerwetter angesagt, dann ...

Plus+

Marktschellenberg

Ein Gebirgsjäger in rauer See

Marktschellenberg – Als ausgebildeter Gebirgsjäger ist Clemens Wagner eigentlich ein Mann der Berge. Da mag es schon verwundern, dass der Oberst der Reserve aktuell in der Ostsee ...

Plus+

Marktschellenberg

Wanderweg wird verlegt

Marktschellenberg – Wanderer gelangen über einen Weg beim Gschneitmannlehen von der Scheffau zur Landesgrenze. Aktuell führt der Wanderweg quer durch den Hof. Das soll sich nun ändern: ...

Plus+

Marktschellenberg

22 Jahre jung und Marktmeisterin

Marktschellenberg – 22 Jahre ist Katharina Angerer jung und fast genauso lange besucht sie den Schellenberger Kirtag. Heuer ist sie freilich auch wieder mit dabei – als Marktmeisterin. ...

Plus+

Marktschellenberg

Vor 60 Jahren den Bund der Ehe geschlossen

Marktschellenberg – Vor 60 Jahren haben Gertrud und Peter Hüttinger aus Marktschellenberg den Bund der Ehe geschlossen. Das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit feierte man am Donnerstag ...

Marktschellenberg

Das verspricht der Kirtag in Marktschellenberg

Marktschellenberg – Es ist wieder soweit: Bald ist Kirtag. Der traditionelle Schellenberger Kirtag von 4. bis 7. Juli verspricht wieder viel Spaß für Groß und Klein im Festzelt am ...

Marktschellenberg

Behelfsbrücke schon installiert: Verkehr fließt wieder

Marktschellenberg – Die Behelfsbrücke, über die der Verkehr während der restlichen Bauzeit der neuen Marktschellenberger Bundesstraßenbrücke fließen soll, wurde zügig ...

Marktschellenberg

Ortsdurchfahrt Marktschellenberg gesperrt – Viele Autofahrer ignorieren das

Marktschellenberg – Die Ortsdurchfahrt von Marktschellenberg ist seit gestern und noch bis einschließlich morgen Mittwoch für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt; die ...

Plus+

Marktschellenberg

Ortsdurchfahrt von Marktschellenberg wird gesperrt

Marktschellenberg – Wer zwischen Salzburg und Berchtesgaden verkehrt, passiert aktuell mehrere Baustellen. Pendler müssen in Marktschellenberg an der Ampel an der Bundesstraßenbrücke ...

Plus+

Marktschellenberg

Die Behelfsbrücke wird aufgebaut

Marktschellenberg – Gewiss sind schon einigen die grünen Stahlteile aufgefallen, die in Marktschellenberg vor der Sparkasse lagern.

Marktschellenberg

Helfried Unterberger als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt

Marktschellenberg – Der Verein für Höhlenkunde Marktschellenberg ernannte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung den langjährigen 1. Vorsitzenden Wolf-Dieter Förster zum ...

Plus+

Marktschellenberg

Entstehen Wohnungen im Akademiehaus?

Marktschellenberg – Der Eigentümer der ehemaligen Führungsakademie Berchtesgadener Land, die sich bereits vor einigen Jahren aufgelöst hat, will in dem Gebäude an der Alpenstraße im ...

Regionalsport BGD

Der neue Schützenkönig steht fest

Die Sportschützen Oberstein-Scheffau ermittelten in ihrem neuen Vereinslokal »Anno 1348« ihren neuen Schützenkönig sowie die ersten und zweiten Ritter.

Marktschellenberg

Marktschellenberg: Arbeiten an Bundesstraßenbrücke und Stützmauer

Marktschellenberg – Wer von Salzburg kommend Richtung Berchtesgaden fährt, passiert in Marktschellenberg aktuell zwei Baustellen: Seit März wird in der Ortsmitte an der neuen ...

Marktschellenberg

Seit 65 Jahren bei der Bergwacht: Andreas Angerer geehrt

Marktschellenberg – Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen wurde die Bereitschaftsleitung der Bergwacht Marktschellenberg um Franz Wembacher und Stefan Obermaier in ihrem Amt bestätigt. ...

Marktschellenberg

Pegelhäuschen in neuem Glanz

Marktschellenberg – Das Pegelhäuschen am Almbach bei Marktschellenberg ist frisch saniert.

Landkreise der Region
  • Landkreis Traunstein
  • Berchtesgadener Land
Gemeinden & Städte im Berchtesgadener Land
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Berchtesgaden
  • Freilassing
  • Marktschellenberg
  • Ramsau
  • Schneizlreuth
  • Teisendorf
  • Anger
  • Bayerisch Gmain
  • Bischofswiesen
  • Stadt Laufen
  • Piding
  • Saaldorf-Surheim
  • Schönau am Königssee
Berchtesgadener Land

Wintereinbruch in den Bergen: Bergwacht rettet verstiegene und blockierte Bergsteiger

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Berchtesgaden waren in den vergangenen Tagen bei teilweise recht aufwendigen Such- und Rettungseinsätzen im Hagengebirge und in der ...

weitere Artikel

Schneefallgrenze auf rund 1500 Meter gesunken – Kehlsteinhaus war geschlossen
Heimatverbundenheit und gelebte Tradition: Festtag anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Fronleichnamsschützen Marktschellenberg
Roman Niederberger ist Landratskandidat der SPD
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG