Rund 50 Mitglieder kamen zusammen, um die Jubiläumsversammlung abzuhalten und die Zukunft des Vereins zu gestalten. Nach der Begrüßung blickte 1. Vorstand Toni Grassl auf das Jubiläumsjahr zurück, das im Oktober mit einem großen Festtag gewürdigt worden war. Zu den Feierlichkeiten gehörten ein sportlicher Teil, der Festgottesdienst in der Pfarrkirche sowie ein Festabend, bei dem Staatsministerin Michaela Kaniber dem Verein als Festrednerin die Ehre erwies.
Das vergangene Vereinsjahr wurde gerade in der »Kernjahreszeit«, dem Winter, geprägt vom Schneemangel, was die Durchführung der Winterveranstaltungen bis auf die Nordische Klubmeisterschaft nicht ermöglichte. Deshalb musste der Fokus auf die Sommeraktivitäten verlegt werden. So bildete der Hirschbichlsprint am 19. Oktober den gelungenen Abschluss der Sommersaison.
Trotz der witterungsbedingten Herausforderungen blickt der Verein optimistisch nach vorne: Für das kommende Jahr sind wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant, darunter auch wieder der traditionelle Skiwerbetag in Zusammenarbeit mit der Schule Ramsau am 8. Februar, der wieder im Dorf Ramsau abgehalten werden soll.
Nach den Berichten Finanzen von Lisa Dietrich, Alpin von Christof Ertl und Nordisch von Reinhold Ramesberger fanden Neuwahlen statt. Toni Graßl und Dominik Hildebrand wurden als 1. und 2. Vorstand wiedergewählt, verstärkt durch Antonia Gschossmann als neuer 3. Vorstand.
Alle weiteren Posten, darunter Kassier und Schriftführer, blieben unverändert. Allerdings scheidet Reinhold Ramesberger, Abteilungsleiter Nordisch, aus seinem Amt aus. Auch Marlies Ramesberger, die über 20 Jahre als 2. Vorstand und Beisitzerin aktiv war, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Beide werden im Verein eine große Lücke hinterlassen, die es zu schließen gilt. Als großer Lichtblick wurde Franziska Pfnür, eine ehemalige Leistungsbiathletin und IBU-Weltcup-Teilnehmerin, als neue Abteilungsleiterin Nordisch in die Vorstandschaft gewählt. Zudem konnte Thomas Eder, ein angehender staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, als Leiter der Tourenabteilung gewonnen werden. Mit einem positiven Blick in die Zukunft und einem kräftigen »Ski heil« endete die Versammlung. fb