Abo ePaper Probeabo Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Nachrichten
  • Sport
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
  • Abo
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Berchtesgadener Land
    • Landkreis Traunstein
    • Bergsteiger & Naturfreunde
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Digital
    • Boulevard
  • Sport
    • Sport
    • Sport aus der Region
    • Fußball
    • Wintersport
    • Sporttabellen
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
  • Abo
    • Abo
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Notdienste
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Ticketshop
    • Fernsehen
    • Kommentarrichtlinien
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Vertrieb & Aboservice
    • ePaper
    • Jobs
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Berchtesgadener Land
  • Ramsau
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto

Plus+

Ramsau

Ein Spritzbrunnen ohne Wasserhahn

Ramsau – Die Ramsauer Laienbühne hat wieder einmal ihr Publikum begeistert. Bereits zur Begrüßung sorgte zweiter Bürgermeister und Regisseur Rudi Fendt mit einem humorvollen Einstieg ...

Ramsau

Weihnachtsmarkt im Ramsauer Pfarrhof

Ramsau – Schönes, Nützliches und Schmackhaftes für die Advents- und Weihnachtszeit gibt es an den vier Samstagen und Sonntagen vom 22. November bis 14. Dezember im Ramsauer Pfarrhof. ...

Plus+

Ramsau

3,2 Millionen Zeichen bis zum »Ende«: Autor Christoph Gschoßmann schließt seine sechsbändige Dystopie-Reihe »Entkörpert« ab

Ramsau – Elf Jahre lang haben Körperdiebe, Klarträume und das Jahr 2095 den Alltag von Journalist und Schriftsteller Christoph Gschoßmann bestimmt. In der Nacht auf den 10. Oktober hat ...

Ramsau

»Der Spritzbrunnen« – Ramsauer »Provisorium« spielt Dreiakter

Ramsau – Die Ramsauer Laienbühne »Provisorium« präsentiert in der zweiten Novemberhälfte insgesamt sechsmal den Dreiakter »Der Spritzbrunnen« von Ulla Kling. Premiere ist am Sonntag, ...

Ramsau

Blinde Zerstörungswut? – Schutzhütte am Hocheck Thema in »quer«

Ramsau – Unter dem Titel »Blinde Zerstörungswut? Immer mehr Vandalismus in den Bergen« beschäftigt sich das BR-Fernsehmagazin »quer« heute Abend mit der wiederholt beschädigten ...

Ramsau

Schneller aufs Hirscheck – Neue Technik für die Hochschwarzeck-Bergbahn

Ramsau – Geschäftsführer Christian Riel und Betriebsleiter Herbert Gschoßmann freuen sich über den Einbau einer neuen Steuer- und Antriebseinheit in der Hochschwarzeck-Sesselbahn. Mit ...

Plus+

Ramsau

Wenn aus Partnern Freunde werden

Ramsau – Auf eine rundum gelungene Veranstaltung kann die Ramsau zurückblicken. Zehn Jahre Bergsteigerdorf und stattliche 25 Jahre Freundschaft mit der slowenischen Gemeinde Bohinj ...

Plus+

Ramsau

Defekt bei Vodafone: Teile der Ramsau ohne Internet

Ramsau – Das Internet mit seinen Facetten hinsichtlich Kommunikation und Unterhaltung ist heutzutage selbstverständlich – zumindest solange, bis nichts mehr funktioniert. Genau das ist ...

Ramsau

Spielplatz in der Ramsau wegen Bauarbeiten gesperrt

Ramsau – Verzichten müssen die kleinen Ramsauer aktuell auf ihren Spielplatz am Bergkurgarten. Der Grund ist aber ein schöner, denn die Bagger sind angerollt, um für eine Verbesserung ...

Regionalsport BGD

Grundschule zeigt großen Sportsgeist

Bei bestem Laufwetter zeigten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ramsau beim diesjährigen Dorflauf großen Einsatz und viel Begeisterung. Insgesamt gingen 36 Kinder aus den ...

Plus+

Ramsau

Entwässerungssatzung reformiert – Gebühren werden angepasst

Ramsau – Mit einer Änderung der Entwässerungssatzung befasste sich der Ramsauer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Denn hinsichtlich der darin festgesetzten Gebühren ist es in den ...

Plus+

Ramsau

Die Ramsau schert beim »Bettenzehnerl« aus

Ramsau – Das ist ein ziemlicher Paukenschlag: In allen fünf Gemeinden des Berchtesgadener Talkessels sollte das bisherige »Bettenzehnerl«, also der Fremdenverkehrsbeitrag, neu geregelt ...

Plus+

Ramsau

Entbürokratisierung mal anders: Wegen Gesetzesänderung braucht die Gemeinde eine Stellplatzsatzung

Ramsau – Mit einer besonderen Form der Entbürokratisierung musste sich der Ramsauer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung befassen. Kurz gesagt: Weil der Freistaat Bayern die ...

Regionalsport BGD

178 Athleten aus 6 Vereinen beim Ramsauer Dorflauf

Spannend war es beim Ramsauer Dorflauf. 178 Athletinnen und Athleten sowie deren Eltern, Großeltern, Trainer und Fans versammelten sich am Sportplatz. Bei perfektem Laufwetter wurden ...

Plus+

Ramsau

Blaueisgletscher stirbt schneller als erwartet – Nationalpark besorgt

Ramsau – Nachdem die Eiskapelle am Watzmann in diesem Jahr eingestürzt ist (wir berichteten), findet nun auch der Blaueis-Gletscher vermutlich ein unerwartet schnelles Ende. Darüber ...

Plus+

Ramsau

Jahrestagung der Bergsteigerdörfer – Auch Gemeinde Ramsau mit dabei

Ramsau – An der 17. Jahrestagung der Bergsteigerdörfer im Gschnitztal nahm auch die Gemeinde Ramsau teil. Das Treffen stand unter dem Thema »Zeitgemäßes Bergsteigen« und bot Raum für ...

Ramsau

Die Sonne vertreibt den grauen Nebel und sorgt für Feierlaune

Ramsau – Was zunächst nach einem grauen Herbsttag aussah, verwandelte sich am frühen Nachmittag in strahlenden Sonnenschein – und dieser lockte viele Gäste dazu, noch länger zu ...

Plus+

Ramsau

CSU-Ortsverband stellt Gemeinderatsliste auf: »Dafür einsetzen, dass die Ramsau etwas Besonderes bleibt«

Ramsau – Die Kommunalwahl am 8. März 2026 rückt immer näher und auch die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten wird von Monat zu Monat mehr. Nun hat auch die Ramsauer CSU im Gasthaus ...

Ramsau

Schwendaktion auf der Gugl: Ehrenamtliche schneiden die Skiabfahrt frei

Ramsau – Die vier bayerischen Bergsteigerdörfer Ramsau, Schleching, Sachrang und Kreuth luden zu einer gemeinsamen Schwendaktion ein. Auch die Gugl-Skiabfahrt wurde frei geschnitten. ...

Berchtesgadener Land

Orgeltage in Ramsau, Unterstein und Bischofswiesen: Start am Freitag

Berchtesgadener Land – Die Orgel steht im Mittelpunkt der diözesanen Orgeltage 2025, die vom Erzbistum München und Freising durchgeführt werden. Der Pfarrverband Ramsau-Unterstein ...

Ramsau

Großer Einsatz für seine Heimatgemeinde

Ramsau – Für seinen jahrzehntelangen Einsatz rund um seine Heimatgemeinde Ramsau ist Rudolf Fendt mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze ...

Ramsau

Musik ohne Grenzen: Großes Probenwochenende am Hintersee mit mehreren Kapellen

Ramsau – Ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und Abenteuer erlebten rund 120 Jungmusikerinnen und -musiker in der Ramsau am Hintersee. Unter dem Motto »Musik ohne Grenzen« hatten ...

Plus+

Ramsau

Auch die Ziegen wollen wieder heim – Almabtrieb mal anders in der Ramsau

Ramsau – Die herbstlichen Almabtriebe sind mit den prächtig geschmückten Kühen wunderbar anzusehen. In der Ramsau hat sich jetzt aber ein ganz anderer Farbfleck dazugesellt, denn auch ...

Ramsau

WatzMobil begrüßt Ehepaar als 10 000. Fahrgast

Ramsau – Das »WatzMobil« schreibt aktuell eine Erfolgsgeschichte: Es konnte bereits der 10 000. Fahrgast seit dem Start des Pilotbetriebs für das Rufbus-System im Mai begrüßt werden.

Ramsau

Familienwallfahrt zur Ragertalm: »Mit allen Sinnen Gott spüren«

Ramsau – »Mit allen Sinnen Gott spüren«, unter diesem Motto machten sich rund 50 kleine und große Wallfahrerinnen und Wallfahrer bei herrlichem Spätsommerwetter auf den Weg zur ...

Ramsau

Hochbetrieb rund um den Watzmann: Bisher 16 Einsätze im September für die Ramsauer Bergwacht

Ramsau – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau waren im September bisher bei 16 Einsätzen für akut Erkrankte, Erschöpfte, Verletzte und Verstiegene gefordert. Am ...

Plus+

Ramsau

Polizeichef und viele Bürger bei Fragestunde im Gemeinderat – Maßnahmen gegen zu wilde Biker gefordert

Ramsau – »Wir können das so nicht mehr akzeptieren und werden dagegen vorgehen.« Bürgermeister Herbert Gschoßmann hat bei einer Bürgerfragestunde in der jüngsten Gemeinderatssitzung ...

Ramsau

Weltkindertag am Samstag im Wimbachschloss mit einem bunten Programm inklusive Kinder-Open-Stage

Ramsau – Das idyllische Wimbachschloss verwandelt sich am Samstag von 11 bis 15 Uhr in einen bunten Festplatz voller Musik, Geschichten und fröhlichem Miteinander. Unter dem Motto »Wir ...

Plus+

Ramsau

Tempo 30-Schilder sind pünktlich zum Schulanfang da – Verkehrsüberwachung soll kommen

Ramsau – Tatsächlich ist es vollbracht: Pünktlich zum ersten Schultag standen die Tempo 30-Schilder im Bereich Neuhausenbrücke in der Ramsau. Bürgermeister Herbert Gschoßmann freute ...

Plus+

Ramsau

Hat der BN die Unwahrheit gesagt? – Bürgermeister: Keine Probebohrungen im alten Kührointweg

Ramsau – Falsche Behauptungen wirft Bürgermeister Herbert Gschoßmann dem Bund Naturschutz im Rechtsstreit um das Infrastrukturprojekt Kühroint vor (wir berichteten mehrfach). Unter ...

Landkreise der Region
  • Landkreis Traunstein
  • Berchtesgadener Land
Gemeinden & Städte im Berchtesgadener Land
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Berchtesgaden
  • Freilassing
  • Marktschellenberg
  • Ramsau
  • Schneizlreuth
  • Teisendorf
  • Anger
  • Bayerisch Gmain
  • Bischofswiesen
  • Stadt Laufen
  • Piding
  • Saaldorf-Surheim
  • Schönau am Königssee
Berchtesgadener Land
"Landratsamt informiert: Europäische Abfallvermeidungswoche vom 22. bis 30. November"

Reparieren statt wegwerfen und Elektroschrott vermeiden

Berchtesgadener Land – »Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden!« ist das Motto der Europäischen Abfallvermeidungswoche, die vom 22. bis 30. November stattfindet. Re-Use, ...

weitere Artikel

Tierisch starke Gefechtsübung
Ansprechpartner für Jugendliche: Sechs neue Gruppenleiter für die kirchliche Jugendarbeit ausgebildet
140 Pfarreien wollen die Not auf dem Balkan lindern
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG