Bildtext einblenden
Alle Mitglieder der neuen Gaujugendgruppe (v.l.): Vorne – Veronika Willberger, Lisa Gastager, Anna Rauch, Sophia Grafestetter, Anna Helminger, Magdalena Wimmer, Julia Hunglinger, Elisabeth Straßer, Johanna Donislreiter, Antonia Schmidinger, Sophia Weber, Eva Neudecker; Hinten – Josef Zollner (Leiter Gaujugendgruppe), Christian Maier, Simon Aicher, Maximlian Huber, Seppe Edfelder, Janik Rieß, Michael Enzinger, Anton Hundmayer, Seppi Klinger, Beni Hanke, Georg Nitzinger, Michael Hausmann, Johannes Pöschl, Tamara Mc Cuish (Dirndlvertreterin). (Foto: Ingeborg Erb)
Bildtext einblenden
Beni Hanke und Eva Neudecker sicherten sich über ihre Platzierung den Platz in der Gaujugendgruppe.

Zwei »Watzmanner« in der Gaujugendgruppe – Eva Neudecker und Beni Hanke vom Bischofswieser Verein überzeugen beim Preisplatteln in Saaldorf

Saaldorf/Bischofswiesen – Sehr erfolgreich verlief das diesjährige Gaujugendpreisplatteln in Saaldorf für die Jugendgruppe des GTEV »D'Watzmanner«. Denn ab sofort ist mit Eva Neudecker und Beni Hanke ein Plattlerpaar von den »Watzmannern« in der Gaujugendgruppe vertreten. Auch die weiteren Teilnehmer des Bischofswieser Trachtenvereins überzeugten in Saaldorf. Der Tag klang für die Kinder bei einer kleinen Feier im Vereinslokal »Brenner Bräu« gemütlich aus.


Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause konnte das Gaujugendpreisplatteln wieder in der Mehrzweckhalle in Saaldorf stattfinden. Die zwölf in die Gaugruppe aufgenommenen Dirndln und Buam gehören zu den besten Plattlern und Dreherinnen der Altersgruppe 4 im Gauverband I und präsentieren für das kommende Jahr ihren Trachtenverband. Ausgebildet wurden sie von den Vorplattlern und Vortänzerinnen in ihren Heimatvereinen, denen beim Abschluss der Veranstaltung Lob und Dank von den Gauvorplattlern und 1. Gauvorstand Michi Hauser ausgesprochen wurde.

Die Planungen für Proben und Auftritte laufen schon an, verriet Gaudirndlvertreterin Tamara Mc Cuish, die auch mit den organisatorischen Aufgaben vertraut ist. Die scheidenden Mitglieder der »alten« Gaujugendgruppe verabschiedeten sich mit einem schmissigen Auftritt. Sie werden wohl einen besonderen Platz in der Geschichte des großen Gauverbandes I einnehmen, denn gleich drei Jahre Mitglied in der Gaujugendgruppe – das gab es noch nie.

»Ihr seid alle Sieger, mit eurem Platteln und Drahn seid Ihr die Vertreter des Gauverbandes I und zeigt auf, welchen hohen Stellenwert dieses Brauchtum hat.« Diese lobenden Worte richtete 1. Gauvorstand Michi Hauser an die vielen Dirndln und Buam und die Vertreter der Vereine in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle. Zeitgleich auf zwei Bühnen haben die Kinder und Jugendlichen, unterteilt in jeweils vier Altersgruppen, um die besten Plätze gekämpft, sich gegenseitig beobachtet, mitgefiebert und am Ende mit Applaus und Jubelrufen alle Teilnehmer für ihre Leistungen gewürdigt.

A bis Z: Vom Aufbau bis zum Zusammenräumen haben die Mitglieder des GTEV »D'Raschenberger Teisendorf« und viele weitere Helfer wieder einmal das Gaujugendpreisplatteln möglich gemacht. Schon viele Jahre kommen die Nachwuchstrachtler gerne nach Saaldorf, um ihr Können unter Beweis zu stellen; ein Ort, der sich bewährt hat. Bewährt haben sich auch erneut die Preisrichter und Preisrichterobmänner, Gaujugendvorplattler Sepp Zollner, Tamara Mc Cuish (Gaudirndlvertreterin) und die Gauvorplattler Karl Rosenegger und Tobi Mühlbacher. Sie haben mit ihren Mithelfern nach zwei Jahren Pause das Gaujugendpreisplatteln organisiert.

Die Ergebnisse

Buam 1: 1. Toni Kecht (D'Weikertstoana Weißbach), 2. Benedikt Steiniger (D'Heutauer Heutau), 3. Maxi Huber (D'Mühlberger Waging).

Dirndln 1: 1. Karolina Maier (D'Heutauer Heutau), 2. Annalena Ellmayer (D'Neuburgler Vagen), 3. Elena Gimpl (D'Heutauer Heutau), 27. Magdalena Wassermann, 32. Lena Aigner (beide D'Watzmanner Bischofswiesen).

Buam 2: 1. Georg Eicher (D'Weikertstoana Weißbach), 2. Julian Kecht (D'Weikertstoana Weißbach), 3. Leo Holzner (D'Alztaler Truchtlaching), 4. Andreas Neudecker (D'Watzmanner Bischofswiesen).

Dirndln 2: 1. Marlene Weber (Saalachtaler Bad Reichenhall), 2. Magdalena Dießbacher (D'Falkenstoaner Inzel), 3. Lisa Lex (D'Alztaler Truchtlaching), 33. Fanny Rosenberger, 41. Luisa Rosenberger, 47. Katharina Lenz (alle D'Watzmanner Bischofswiesen).

Buam 3: 1. Phillip Huber (D'Heutauer Heutau), 2. Felix Lachenwitzer (D'Auerbergler Altenmarkt/Alz), 3. Sebastian Maier (D'Heutauer Heutau), 22. Andreas Pelzer, 31. Maximilian Wassermann (beide D'Watzmanner Bischofswiesen).

Dirndln 3: 1. Lea Schnellinger (D'Raschenberger Teisendorf), 2. Miriam Möderl (D'Grenzler Marzoll), 3. Regina Vordermayer (D'Hochlandler Söllhuben), 6. Christina Angerer (D'Watzmanner Bischofswiesen).

Buam 4: 1. Anton Hundmayer (D'Heutauer Heutau), 2. Seppi Klinger (D'Raschenberger Teisendorf), 3. Lukas Hiendl (D'Mühlberger Waging), 13. Benedikt Hanke, 29. Sebastian Rosenberger (beide D'Watzmanner Bischofswiesen).

Dirndln 4: 1. Julia Hunglinger (D'Heutauer Heutau), 2. Elisabeth Straßer (Edelweiß Burgkirchen), 3. Magdalena Wimmer (D'Miesenbacher Ruhpolding), 6. Eva Neudecker (D'Watzmanner Bischofswiesen).

Jugendgruppen: 1. Heutau I (D'Heutauer Heutau), 2. Auerbergler Altenmarkt/Alz, 3. D'Schwarzenberger Neukirchen, 10. D'Watzmanner. Ingeborg Erb

Georg Zupfer