Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus 1. Vorstand Julia Weindl (Medizinische Fachangestellte), stellvertretendem Vorstand Christian Lohmeyer (Landwirt, Niedersachsen), stellvertretendem Vorstand Wilhelm Hartmann (Unternehmer, Hessen) und außerdem 16 Beisitzern als Vertreter der jeweiligen Bundesländer.
Die Entwicklung des ländlichen Raumes ist eine der wichtigsten Aufgaben in Deutschland. Mit den Protesten des Mittelstandes wurden diese Probleme für ganz Deutschland sichtbarer. Die Freien Wähler reagierten auf die Forderungen vieler Menschen, indem sie mit den Planungen einer Bundesarbeitsgemeinschaft Ländliche Entwicklung und einer Bundesarbeitsgemeinschaft Städte begannen.
Gemeinsam wollen die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften Konzepte und Thesen für die Bundesebene entwerfen und nach außen vertreten. Bayern wird als eines der größten Flächenländer in der BAG Land mit einer großen Anzahl an Beisitzern vertreten sein und darf den Vorsitz übernehmen.
Dazu Julia Weindl: »Viele Bürgerinnen und Bürger auf dem Land fühlen sich zunehmend vergessen, gegängelt und eingeschränkt durch die Politik der Bundesregierung und von Brüssel. Deshalb ist es für mich wichtig und auch konsequent, mich nach den Mittelstandsprotesten für die Belange des ländlichen Raumes einzusetzen. Besonderes Augenmerk werde ich auf den Erhalt der Wertschöpfungskette der Landwirtschaft und den Erhalt der gesundheitlichen Strukturen auf dem Land legen.« fb