Die Leitstelle Traunstein schickte gegen 10.30 Uhr die Bergwachten Bad Reichenhall und Teisendorf-Anger sowie den Traunsteiner Rettungshubschrauber "Christoph 14" los. Die Heli-Besatzung setzte im ersten Anflug den Notarzt an der Einsatzstelle ab und brachte dann von Urwies aus zwei Bergretter zum Patienten; zeitgleich fuhr die Bergwacht Teisendorf-Anger mit ihrem Bergwacht-Notarzt an, wobei es die Einsatzkräfte trotz aller Bemühungen nicht mehr schafften, den Mann ins Leben zurückzuholen.
Die Alpine Einsatzgruppe (AEG) der Polizei transportierte den Verstorbenen ab. Der Kriseninterventionsdienst (KID) der Bergwacht kümmerte sich um die Begleiterin und die Ersthelfer. Insgesamt waren zwölf Bergretter im Einsatz.
62-jährige Urlauberin brauchte Hilfe
Kurz nach 18 Uhr brauchte dann eine 62-jährige Urlauberin aus Sachsen Hilfe, die beim Abstieg vom Predigtstuhl über den Waxriessteig mit Knieschmerzen und Kreislaufproblemen nicht mehr weiterkam. Die Besatzung von "Christoph 14" konnte die von einem Baum verdeckte und an einem Felsen lehnende Frau zunächst nicht finden, nahm dann einen Bergretter auf. Für die 62-Jährige ging es nach einer kurzen Untersuchung per Winde und Heli zum Tallandeplatz nach Baumgarten und weiter zurück zu ihrem Hotel. Sieben Bergretter waren gute eineinhalb Stunden gefordert. fb