Bildtext einblenden
Die Lamellen an der Decke waren mit Schrauben befestigt, die wegen des Wasserdampfes korrodierten, 7 200 Schrauben wurden jetzt ausgetauscht. (Foto: Michael Hudelist)

7200 Schrauben ausgetauscht – Paracelsusbad in Salzburg öffnet am 14. November wieder

Salzburg – Nur vier Jahre nach der Eröffnung musste das 60 Millionen Euro teure Paracelsus-Hallenbad in unmittelbarer Nähe des Mirabellgartens von der Baubehörde geschlossen werden.


Der Grund: Wasserdampf hatte zu Korrosionsschäden an den Schrauben der an der Decke aufgehängten Lamellen geführt, Teile drohten herabzustürzen. Es folgte eine erste Sperre, dann wurde ein Netz unter den Lamellen gespannt und das Bad wieder geöffnet. In der nächsten Sperre wurden 7 200 Schrauben ausgetauscht, am 14. November wird das Bad »wieder einmal eröffnet, hoffentlich zum letzten Mal«, so Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger.

Seit Dienstag wird auch das Sportbecken mit 400 000 Liter Wasser befüllt, danach beginnt die Anlage anzulaufen, also das Erwärmen des Wassers auf 30 Grad und das Testen der Hygiene sowie die Einschulung der neu eingestellten Bademeister.

Am 7. November gibt es ein Pre-Opening für online ausgewählte Interessierte, sie können das wieder eröffnete Bad kostenlos testen, für alle Besucher wird das Hallenbad dann am 14. November geöffnet. hud