Bildtext einblenden
Kunstvolles und Leckeres gibt es wieder am Stand der Landfrauen beim Christkindlmarkt der Pidinger Werkstätten. (Foto: Maria Horn)

Bäuerliche Produkte beim Christkindlmarkt der Pidinger Werkstätten – Landfrauen wieder dabei

Berchtesgadener Land – In vielen bäuerlichen Betrieben im Landkreis gibt es neben den täglichen Arbeiten in Haus und Hof in diesen Tagen noch etwas mehr zu tun: Denn viele Landfrauen basteln, backen, kochen und werkeln, damit wieder ein reichhaltiges Sortiment beim Pidinger Christkindlmarkt angeboten werden kann.


Dass die Landfrauen aus dem Berchtesgadener Land seit vielen Jahren mit einem Stand beim Christkindlmarkt der Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe vertreten sind, das kommt nicht von ungefähr. Denn die bäuerlichen Produkte aus der Region sind bei den Besuchern hoch geschätzt, gibt es doch manch besonderes Schmankerl zu erstehen. Wer dort etwas kauft, leistet zudem einen Beitrag zum sozialen Netzwerk der Bäuerinnen. Denn der Erlös kommt der Dorfhelferinnenstation des Berchtesgadener Landes zugute. »Bei uns Landfrauen ist die Beteiligung am Christkindlmarkt der Pidinger Werkstätten etwas ganz besonderes, denn hier können sich alle mit einbringen«, erzählt Kreisbäuerin Maria Krammer und zielt dabei auf den »Renner« schlechthin ab: »Vor allem unsere Platzerl sind äußerst beliebt, da haben wir mittlerweile viele Stammkunden. Denn die oftmals altüberlieferten Rezepte sind halt auch etwas ganz Besonderes«, sagt die Kreisbäuerin und ergänzt mit Blick auf das weitere Angebot: »Wenn nicht alle so mitmachen und an einem Strang ziehen würden, dann wäre dieser Stand mit dem umfangreichen Sortiment gar nicht möglich«, unterstrich sie den Einsatz der Bäuerinnen und freut sich ganz besonders, dass auch die junge Generation mit im Boot ist.

Für die Älteren ist das Verpacken der Platzerl immer ein ganz besonderer Termin, denn an einem Nachmittag im Advent treffen sie sich bei der Kreisbäuerin, um die angelieferten Platzerl in attraktive Geschenkkartons zu packen. Bei den Landfrauen sind alle Generationen mit eingebunden und so verbinden sich traditionelle Überlieferungen mit neuen Ideen. Denn es wird nicht nur gebacken sondern auch gestrickt, genäht und gebastelt.

Die Kunden können sich wieder auf viele nette Angebote zum erschwinglichen Preis freuen. Ob kleines Mitbringsel, nettes Weihnachtsgeschenk oder einfach für einen selber: Die Landfrauen haben für jeden Geschmack vorgesorgt. Verwertet werden die Produkte der Region »Schätze aus Küche und Keller, Früchte der heimischen Gärten und vieles mehr wird wieder am Stand in Piding angeboten. Wir sind wie in den vergangenen Jahren am altbewährten Platz in der Schlosserei zu finden«, erklärt die Kreisbäuerin.

Der Stand der Landfrauen ist am Samstag, 6. Dezember, und am Sonntag, 7. Dezember, sowie am Samstag, 13. Dezember, und Sonntag, 14. Dezember, jeweils von 13 bis 19 Uhr geöffnet. mh