Bildtext einblenden
Das Imitat von Rewe: Da stellt sich die Frage, ob man Milch auch nicht-traditionell herstellen kann. (Foto: Kohlschmidt)
Bildtext einblenden
Das Original: Die Bergbauern-Milch der Molkerei Berchtesgadener Land. (Foto: Fischer)

Dänische Watzmann-Milch aus dem Allgäu

Piding – Die Verpackung kommt einem irgendwie bekannt vor. Grüner Untergrund, ein Bild vom Watzmann und der Schriftzug »Bergbauernmilch«. Ja, genau: So schaut die Tüte der Milchwerke Berchtesgadener Land aus. Aber eben auch die der Marke »Rewe Beste Wahl«. »Anzeiger«-Leser Johann Kohlschmidt hat sie in einem entsprechenden Supermarkt entdeckt. Grund genug für den »Berchtesgadener Anzeiger«, bei der Molkerei Piding nachzufragen, was es mit dem seltsamen Imitat auf sich hat.


Barbara Steiner-Hainz weiß natürlich längst Bescheid. Sie kennt das Rewe-Imitat. Für den Verbraucher ist die Verpackung, deren Design dem der Milchwerke Berchtesgadener Land sehr ähnelt, irreführend. Auf der Vorderseite mit dem Watzmann und der Aufschrift »Bergbauern-Milch« wird zunächst der Eindruck vermittelt, dass die Milch aus dem Berchtesgadener Land stammt. Als Hersteller auf der Seite ist jedoch die Firma AF Deutschland GmbH angegeben. Auf der anderen Seite wird der Kunde darüber informiert, dass die Milch »von kleinen Höfen im Alpengebiet« stammt und »in einer Molkerei im Allgäu abgefüllt« wird. Das bestätigt auch der verpflichtende Herstellercode »DE BY 70670 EG«. »DE« für Deutschland, »BY« für Bayern. Die Nummer steht für Arla, die dänische Mega-Molkerei, die in Deutschland unter AF firmiert und ihren Sitz in Düsseldorf hat. »Natürlich ist das nicht schön«, sagt Steiner-Hainz. »Aber, wenn man erfolgreich ist, gibt es halt Nachahmer.« Arla sei übrigens nicht der erste. Vor allem in Österreich habe es immer wieder Plagiate gegeben. Das Problem dabei ist laut Molkerei-Pressesprecherin, dass weder der Ausdruck »Bergbauernmilch«, noch der Watzmann markenrechtlich geschützt werden können. Das Wort sei zu allgemein. Und Naturschönheiten könne eh keine Firma für sich reservieren. »Wir haben die Packung als Wort-Bild-Marke schützen lassen«, erklärt Steiner-Hainz. Christian Fischer