Die Zusammenarbeit mit den hoch motivierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Bezirksleitung, im Ausbildungsteam oder auch mit den Stammesvorständen war für den Geistlichen eine der prägendsten Zeiten.
Auf Diözesanebene war der Diakon bei dem Projekt »Drachentöter:in – die Firmung im Diözesanverband« zusammen mit der ehemaligen Stammeskuratin Anja Eder aus Freilassing federführend beteiligt. Dabei machten sich in den Jahren 2022 und 2024 jeweils eine Gruppe junger Menschen eine Woche in den Pfingstferien auf den Weg, um am Ende der gemeinsamen Zeit von Weihbischof Wolfgang Bischof das Sakrament der Firmung zu empfangen.
Weitere Höhepunkte gerade in der letzten Wahlperiode, in der Bernhard Hennecke zusammen mit Emma Riefer aus Ainring und Ricarda Elsholz aus Teisendorf dem Bezirk vorstand, waren das Diözesanlager 2024 und das Bezirkslager 2025 zum 50-jährigen Jubiläum des Bezirkes.
Neben den vielfältigen Aktionen und Projekten wurden während seiner Amtszeit auch die rechtlichen Grundlagen für die Verbandsarbeit neu geordnet und der Trägerverein der DPSG im Bezirk Ruperti-Mühldorf als Rechtsträger gegründet. Auf der Bezirksversammlung wurde der Kurat nun mit dem traditionellen »Nehmt Abschied, Brüder« und einem herzlichen »Gut Pfad!« aus dem Amt verabschiedet. fb


