Auf Einladung der Johanniter besuchten acht Hundeführer der Malteser aus dem Berchtesgadener Land mit zehn Hunden die Rettungshundestaffel der Johanniter Peißenberg, die mit sieben Hundeführern und acht Hunden teilnahmen.
Ziel des Wochenendes war, sich gegenseitig zu trainieren und Tipps und Erfahrungen in der Rettungshundearbeit auszutauschen: Wie arbeitet oder sucht der Hund, wie arbeitet das Team aus Hundeführer und Hund zusammen und wie werden diese trainiert?
Die Innenstadt von Landsberg am Lech mit vielen engen, teilweise versteckten Gassen und großen Plätzen bot ideale Trainingsmöglichkeiten. Herausfordernd waren die vielen Menschen, die wegen des Wochenmarkts unterwegs waren, was immer viel Ablenkung für die Hunde bedeutet.
Carola Knittel, stellvertretende Staffelführerin der Malteser, zog nach dem Trainings-Wochenende ein positives Fazit: »Wir waren neugierig auf die Hunde der anderen und haben im Austausch viel gelernt. Und es hat allen sehr viel Spaß gemacht.« Die Rettungshundestaffeln lernten an dem Wochenende miteinander und voneinander. Ein weiteres Treffen soll folgen, vielleicht dann im Berchtesgadener Land?
Informationen zur Unterstützung der Malteser Rettungshundestaffel durch Mitarbeit oder Spenden ist möglich auf der Internetseite der Malteser im Berchtesgadener Land (www.malteser-bgl.de). fb