Bildtext einblenden
Die Ausstellung »ECHT FAIR!« wird vom 12. November bis 4. Dezember im ReichenhallMuseum präsentiert. (Foto: BIG Prävention)

Themenabend Häusliche Gewalt: »ECHT FAIR!« – im Dialog

Berchtesgadener Land – Der Präventive Kinder- und Jugendschutz im Landratsamt Berchtesgadener Land lädt für Dienstag, 18. November, im Rahmen der interaktiven Ausstellung »ECHT FAIR!« in das ReichenhallMuseum zu einem besonderen Themenabend ein. Unter dem Titel »Häusliche Gewalt verstehen und vorbeugen – Schutz für Kinder, Jugendliche und Familien« steht der Abend ganz im Zeichen des Dialogs, der Aufklärung und der gemeinsamen Verantwortung. Im Mittelpunkt steht die Frage: »Wie erleben Kinder und Jugendliche häusliche Gewalt – und wie können wir sie besser unterstützen?«


Häusliche Gewalt ist kein Randphänomen – sie betrifft viele Familien in Deutschland. Studien im Bereich Gewalt und Gefährdung zeigen, dass etwa 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen direkt oder indirekt Gewalt im familiären Umfeld erleben. Diese Erfahrungen hinterlassen tiefe Spuren und erhöhen das Risiko für emotionale Belastungen, schulische Schwierigkeiten und eigene Gewalterfahrungen im späteren Leben. Ziel der Veranstaltung ist es, ein besseres Verständnis für die Situation betroffener Kinder und Jugendlicher zu schaffen – und konkrete Wege aufzuzeigen, wie Schutz, Unterstützung und Prävention gelingen können.

Viele Experten beimThemenabend dabei

Für den Austausch stehen Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern zur Verfügung: Benedikt Wiesenegger (Leitung Bezirkssozialarbeit), Marita Koralewski (Leitung Frauenhaus Rosenheim, SkF Südostbayern), Simon Tica (Bereichsleitung Fachstelle Täter und Täterinnenarbeit häuslicher Gewalt, Diakonie Rosenheim), Andrea Wallner (Pädagogische Leitung Caritas Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche). Ein Grußwort spricht die Bundestagsabgeordnete Dr. Bärbel Kofler, die gemeinsam mit Dr. Christoph Lung, Oberbürgermeister der Stadt Bad Reichenhall, die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hat.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich über Hintergründe, Schutzmöglichkeiten und Präventionsansätze informieren und austauschen möchten.

Sarah Conrad, Organisatorin der Veranstaltung, betont: »Jede und jeder kann einen Beitrag leisten, damit Kinder und Jugendliche in einem sicheren Umfeld aufwachsen. Der Dialog ist der erste Schritt, um hinzusehen, zu verstehen und gemeinsam zu handeln.«

Der Eintritt zum Themenabend am 18. November um 19.30 Uhr im ReichenhallMuseum ist frei. Es wird um Anmeldung gebeten (online unter www.pretix.eu/lra-bgl/echtfair-dialog/).

Alle Interessierten sind eingeladen, an diesem Abend teilzunehmen, Fragen zu stellen, Ideen einzubringen und gemeinsam das Netzwerk zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Familien zu stärken. Für Rückfragen steht Sarah Conrad, Präventiver Kinder- und Jugendschutz im Landratsamt Berchtesgadener Land, gerne zur Verfügung per E-Mail an Sarah.Conrad@lra-bgl.de.

Ausstellung hat ab heute geöffnet

»ECHT FAIR!« ist eine Ausstellung der BIG Prävention, einer Einrichtung von BIG e. V. Konzept in Kooperation mit dem PETZE-Institut für Gewaltprävention. Die Ausstellung wird vom heutigen Mittwoch, 12. November, bis Donnerstag, 4. Dezember, im ReichenhallMuseum präsentiert. Für Schulklassen ab der fünften Jahrgangsstufe werden eigene Workshops angeboten und durchgeführt. fb