Bildtext einblenden
Beim Schirmherrenbitten waren (v.r.): Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Martin Öttl, Bürgermeister von Ainring, Georg Weber, Vorsitzender des Handmähvereins Thundorf-Straß, sein Stellvertreter Markus Egger und Landtagsabgeordneter Michael Koller. (Foto: StMWi/Bastian Brummer)

Wirtschaftsminister ist Schirmherr

München/Ainring – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Schirmherrschaft für die Europameisterschaft im Handmähen 2025 übernommen.


Gastgeber ist der Handmähverein Thundorf-Straß in der Gemeinde Ainring. Aiwanger: »Der Handmähverein Thundorf-Straß bewahrt Kulturgut. Die Schirmherrschaft der Europameisterschaft im Handmähen übernehme ich gerne. Kaum einer mäht heute noch sein Gras mit der Sense. Deshalb ist es schön zu sehen, dass Vereine diese Kunst hochhalten und an die nächste Generation weitergeben.«

Der Wirtschaftsminister besucht Ainring am Samstag, 9. August, um 18 Uhr und hält eine Rede. Am Sonntag, 10. August, treten dort Sportler aus Bayern, Österreich, Slowenien, Südtirol, der Schweiz und dem Baskenland gegeneinander an. Die Gemeinde war bereits 2009 Austragungsort der Europameisterschaft. Damals kamen über 2 500 Besucher. Am Rande des Schirmherrenbittens im Maximilianeum in München kündigte Aiwanger an, bei seinem Besuch in Ainring auch selbst zur Sense zu greifen. fb