Bildtext einblenden
In den Osterferien organisierte der Kreisjugendring eine Städtereise für Jugendliche nach Pula in Kroatien. (Foto: privat)

Zeit für Erholung und Erlebnisse

Berchtesgadener Land – Ferien sind nicht nur die beste Zeit des Jahres für Kinder und Jugendliche, sie sind auch die Zeit, in der sie Erholung mit spannenden Erlebnissen verbinden können. Das Ferien- und Betreuer-Team des Kreisjugendrings Berchtesgadener Land hat in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Angebot zusammengestellt. Es gibt Reisen für Jugendliche und altbewährte Zeltlager aber auch Ferienbetreuungen ohne Übernachtung.


Die erste Reise für Jugendliche fand bereits in den Osterferien statt. Eine kleine Gruppe machte eine Städtereise nach Pula in Kroatien. Weiter geht es schon in einigen Wochen mit dem Beginn der Pfingstferien: In beiden Ferienwochen (20. bis 25. Mai und 26. bis 31. Mai) gibt es beim Zeltlager am Abtsee spannende Abenteuer zu erleben.

Ein wirklich umfangreiches Programm steht dann in den Sommerferien an. Gleich in den ersten drei Wochen finden ab 29. Juli von Montag bis Freitag für Kinder in Ainring, Berchtesgaden, Bischofswiesen, Bayerisch Gmain, Freilassing und Teisendorf einwöchige Ferienbetreuungen statt. In die »weite« Welt geht es aber auch: Das große Sommerzeltlager findet heuer in Kallmünz in der Oberpfalz von 30. Juli bis 11. August statt. Eine Kanu-Tour führt Jugendliche von 16. bis 23. August in die Mecklenburgische Seenplatte und auch für junge Pferdefans finden von 19. bis 24. August wieder die Reitferien auf dem Islandpferdehof in Oberösterreich statt.

Für die schon mehrfach bewährte, selbstorganisierte Jugendreise muss das Ziel noch gefunden werden. Der Termin steht aber schon fest: Von 14. bis 21. August geht es in den Urlaub. Zum Abschluss ist in den Herbstferien dann nochmals eine kleine Städtereise geplant.

Insgesamt können an den Reisen und Zeltlagern mehr als 200 Kinder und Jugendliche teilnehmen. In der Ferienbetreuung stehen 132 Plätze zur Verfügung. Gestemmt wird das große Angebot von mehr als 50 ehrenamtlichen jungen Menschen, die hierfür nicht nur ihre Freizeit nutzen, sondern auch jedes Jahr aufs Neue in Jugendleiterausbildungen ihr Können und Wissen schulen. So sind gut strukturierte, sichere und pädagogisch wertvolle Ferienangebote möglich.

Alle Aktivitäten und Anmeldung unter https://kreisjugendring-bgl.de/ferienangebote. Fragen an die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings unter Telefon 08651/61361 oder per E-Mail an anmeldung@kjr-bgl.de. fb