Bildtext einblenden
Die 70 Schulkinder waren mit Feuereifer dabei. (Fotos: Christian Wechslinger)
Bildtext einblenden
Die Kinder erfüllten mit großer Freude die fußballtechnischen Aufgaben.

70 Schulkinder mit Feuereifer beim Fußballspiel

Der Ball rollte wieder in Marktschellenberg: Die Grundschule Marktschellenberg nahm auch in diesem Jahr an der bayernweiten Fußball-Aktion »Ballhelden« teil, die der Bayerische Fußballverband (BFV) und der Bayerische Lehrerverband (BLLV) vor acht Jahren ins Leben gerufen haben.


 

Die Marktschellenberger Schule wurde einmal mehr von der SG Scheffau-Schellenberg unterstützt. Mehrere Trainer und Helfer bauten auf dem Fußballplatz einen Parcours auf. Die 70 Schulkinder waren mit Feuereifer dabei. Sie erfüllten an den Stationen mit großer Freude die fußballtechnischen Aufgaben. Es standen Geschicklichkeitsspiele, ein Quiz, Werken und Mannschaftsspiele – rund um den Fußball – auf dem Programm. Die Aktion bereitete den Kindern großen Spaß.

Im vergangenen Jahr beteiligten sich 60 bayerische Schulen an der Aktion »Ballhelden«. Dabei sammelten sie 120 000 Euro für gemeinnützige Projekte im In- und Ausland. Denn die Fußball-Mädchen und -Buben machen Punkte und Erwachsene aus ihrem Umfeld spenden Geld, das dann an gemeinnützige Projekte weitergegeben wird.

Ziel der Aktion ist, die Freude am Fußball mit sozialem Engagement zu verbinden. Die bayerischen Kinder helfen somit Kindern, denen es nicht so gut geht. Das Geld nämlich fließt in verschiedene Bildungsprojekte. Kinder aus ärmeren Ländern soll der Start ins Leben erleichtert werden. Schulleiterin Michaela Hennecke dankte zum Abschluss der Aktion den fleißigen Helfern der SG Scheffau-Schellenberg, den Eltern und vor allem den Schulkindern für deren großes Engagement. Es war ein gelungener Fußballtag, Christian Wechslinger