Eiswelt-Ausstellung in Oberhausen
Bildtext einblenden
Böse schaut die Eis-Hexe in den Raum hinein. Foto: Fabian Strauch/DPA
Eiswelt-Ausstellung in Oberhausen
Bildtext einblenden
Der Karnevalsgruß «Alaaf» wird besonders in Köln und Umgebung gerufen. Foto: Fabian Strauch/DPA
Eiswelt-Ausstellung in Oberhausen
Bildtext einblenden
Am Dienstag beginnt die Zeit der Narren. Dann eröffnet auch die Ausstellung. Foto: Fabian Strauch/DPA

Achtung, frostig!

Oberhausen (dpa) - In der Stadt Oberhausen eröffnet eine Ausstellung mit besonderen Figuren. Das Thema ist Karneval. Wer sie besuchen will, sollte sich warm anziehen.


Ohne dicke Winterjacke sollte man diese Ausstellung nicht besuchen. Denn in den Räumen ist es wirklich eiskalt! Genauer: minus 8 Grad Celsius. So kalt wird es bei uns nur ab und zu im Winter. In den Räumen ist es so frostig, damit die ausgestellten Figuren nicht schmelzen. Sie sind aus Eis und Schnee. 

Mit Werkzeugen wie Meißel, Messer und Kettensäge haben Künstlerinnen und Künstler über 100 Skulpturen geschaffen. So nennt man Kunst, für die Material geformt wird.

Riesige Mengen Eis und Schnee

Etwa 400 Tonnen Eis und Schnee wurden dafür verwendet. Das ist so viel, wie zwei wirklich große Blauwale wiegen. Alle Skulpturen haben etwas mit Karneval zu tun. Ab Dienstag kann man die Eiswelt in Oberhausen in Nordrhein-Westfalen besuchen.

© dpa-infocom, dpa:251110-930-273738/1