Als ein 78-jähriger Siegsdorfer am späten Dienstagnachmittag mit seinem Auto von einem beschrankten Parkplatz fahren wollte, kollidierte er mit der geschlossenen Schranke und mit einem Fahrzeug vor ihm. Der Mann war mit dem Fuß vom Bremspedal abgerutscht, als er das Parkticket an der Ausfahrtsschranke einstecken wollte. Das mit einem Automatikgetriebe ausgestattete Auto setzte sich selbstständig in Gang.
In Folge dessen kam es zu der Kollision. Die Polizei beziffert den Sachschaden wird mit rund 7500 Euro. Der Unfallverursacher blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon.
Bei einem Verkehrsunfall in Kammer wollte ein 62-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Altötting von der Straße Am Kellerberg in den Kreisverkehr der bevorrechtigten Pallinger Straße einfahren. Dabei hatte er das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" zu beachten.
Er übersah jedoch den Pkw einer 20-jährigen Autofahrerin aus dem Landkreis Rottal-Inn, welche auf der Pallinger Straße in Richtung Zweckham fuhr. Die Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich.
Verletzt wurde niemand. Den Sachschaden am BMW des Unfallverursachers schätzt die Polizei auf rund 4000 Euro. Am Audi der Geschädigten soll Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro entstanden sein.
Zu einem Auffahrunfall kam es außerdem am Dienstagnachmittag, als ein 34-jähriger Siegsdorfer mit seinem Audi auf der Bundesstraße 306 vom Ettendorfer Tunnel aus in Fahrtrichtung Siegsdorf unterwegs war. Unmittelbar vor ihm für ein ebenfalls 34-jähriger Siegsdorfer in seinem Mercedes.
Als der vorausfahrende Mercedes-Fahrer kurz vor der Einmündung der Salinenstraße verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte der Audi-Fahrer dies zu spät und für auf den Mercedes auf.
Der Sachschaden am Audi soll laut Polizei rund 10 000 Euro betragen. Das Auto war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den Sachschaden am Mercedes schätzt die Polizei auf etwa 5000 Euro. Verletzt wurde niemand.