Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild dpa

Auffahrunfall bei Bergen: A8 kurzzeitig komplett gesperrt – Keine Verletzten

Bergen – Wegen eines Auffahrunfalls am späten Samstagabend musste die A8 in Richtung München für rund eine Stunde vollständig gesperrt werden. Nach Angaben der Polizei waren zwei Autos beteiligt. Glücklicherweise wurden weder die Insassen noch die mitgeführten Vierbeiner verletzt. Das war passiert:


Ein 52-jähriger Audi-Fahrer war zusammen mit seiner Familie und seinem Golden Retriever auf der A8  unterwegs. Ein 72-jähriger BMW-Fahrer war ebenfalls zusammen mit seinem Hund und seiner Katze auf dem Weg nach München. Kurz nach der Anschlussstelle Bergen war der BMW-Fahrer für einen kurzen Moment unachtsam und prallte mit seiner Fahrzeugfront an das Fahrzeugheck des vorausfahrenden Audis. Der Audi kam daraufhin ins Schleudern, prallte an die Mittelleitplanke, schleuderte anschließend über die Fahrbahn und kam in einem angrenzenden Grünstreifen zum Stehen. Der BMW-Fahrer konnte eine Kollision mit der Mitteilleitplanke verhindern und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen.

Alle vier Fahrzeuginsassen wurden von zwei Rettungsdienst-Besatzungen und einem Notarzt erstversorgt. Verletzt wurde aber niemand –  auch die drei Tiere blieben unversehrt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ungefähr 18 000 Euro geschätzt.

Die A8 war im Bereich Bergen in Fahrtrichtung München für etwa eine Stunde voll gesperrt. Vor Ort wurde die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein tatkräftig von 21 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergen, elf Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Siegsdorf, zwei Rettungsdienst-Besatzungen, einem Notarzt und der Autobahnmeisterei Siegsdorf unterstützt. fb