Bildtext einblenden
Laura Stocker vom SC Ainring holte letztes Jahr souverän den Damen-Titel des Högl-Berglaufs vor 2021-Siegerin und Vereinskollegin Johanna Nitzinger. (Foto: Bittner)

Berglauf des SC Ainring: Zum 46. Mal auf den Högl

Zum bereits 46. Mal geht's am Freitag, 27. Juni, auf den Högl: Der gleichnamige Berglauf wird um 18.30 Uhr gestartet – für alle Erwachsenen. Der Nachwuchs ist eine Viertelstunde früher im Rahmen des Schüler-Gipfel-Sprints im Einsatz.


Die Altersklassen U 10 und U 12 der Jahrgänge 2014 bis 2017 starten um 18.15 Uhr an der Ski-Club-Hütte und überwinden auf ihren 900 Metern Streckenlänge 70 Höhenmeter – inklusive vorgeschriebener Gehpassage im langen Anstieg. Die U 14- und U 16-Jugendlichen der Jahrgänge 2010 bis 2013 haben ab dem »Hofer« eine 1 000 Meter-Distanz sowie 100 Höhenmeter vor sich. Das Ziel befindet sich oberhalb der Neubichler Alm, dort wartet auf alle eine erste Verpflegung.

Die Laufstrecke der Erwachsenen von der U 18 (2008/09) und U 20 (2006/07) bis zu den höchsten Altersklassen (W/M 80) beträgt 3,8 Kilometer und führt vom Dorf Ainring über das Schützenheim, Mürack, die Reiter Alm, den Hofer und die Ski-Club-Hütte zum Ziel. Der Höhenunterschied beträgt 285 Meter. Der für alle gemeinsame Start erfolgt um 18.30 Uhr. Der Streckenrekord gehört seit 2007 Daniel Sonntag – 15:32 Minuten. Bei den Damen hält Waltraud Berger seit 2014 die Bestmarke – 19:24. Titelverteidiger aus dem letzten Jahr sind Moritz Freyer (17:32) und Laura Stocker (21:10) von Veranstalter SC Ainring.

Anmeldeschluss ist am 26. Juni

Die Anmeldung für alle Läufe erfolgt online unter www.sc-ainring.de, Meldeschluss ist am Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr. Es gibt keine Nachmelde-Möglichkeit am Lauftag selbst. Die Startnummernausgabe erfolgt am Wettkampftag, 27. Juni, von 16.45 bis 18 Uhr am Haus der Kultur in Ainring. Wärme-Bekleidung kann bis 30 Minuten vor dem Start am Ski-Club-Bus im Dorf unterhalb der Kirche abgegeben werden – sie wird zum Ziel transportiert.

Alle Wertungsklassen zählen zum EuRegio-Zwei-Länder-Laufcup: Der Högl-Berglauf ist der zweite Bewerb dieser Serie, den Auftakt hatte der Weißbacher Crosslauf im Mai gebildet. Nach Ainring folgen Hof, Wals, Elsbethen, Taching, Trostberg und als Finale der Ainringer Crosslauf am 22. November.

Weitere Informationen gibt es bei Laufsport Tassani in Piding, Telefon 08651/690920, E-Mail stephan@laufsport-tassani.de. bit