Zum Auftakt unterlag das Team gegen den BC EMAX 3 mit 2:5. Auch gegen BC Olching 2 reichte es nur zu einem Zähler (1:6). In der dritten Begegnung gegen die Active Bowler Brunnthal 1 war das Glück ebenfalls nicht auf ihrer Seite: Trotz enger Partien stand am Ende ein 2:5 zu Buche. Christoph Gruber verlor hauchdünn mit 151:153, und auch die drei Bonuspunkte gingen mit nur fünf Pins Unterschied verloren (750:745) – ein denkbar knappes Ergebnis.
Nach der Mittagspause zeigte die Mannschaft dann ihr wahres Potenzial: Gegen Team Profishop 1 gelang ein überzeugender 6:1-Sieg, gekrönt von Alex Eggers herausragendem Spiel über 278 Pins – das höchste Einzelergebnis des gesamten Spieltags. Im abschließenden Duell gegen den Tabellenführer BK München 4 mussten sich die Berchtesgadener zwar 0:7 geschlagen geben, doch bei Gesamt 893 Pins der Münchner – der Tagesbestleistung – war kaum etwas auszurichten.
Mit den erspielten 11 Tagespunkten rangiert die 1. Mannschaft derzeit auf Platz 5, allerdings nur einen Zähler hinter Rang 3 – die Liga bleibt eng beieinander. Der nächste Spieltag findet am Sonntag, 23. November, erneut in Brunnthal statt.
Beste Einzelleistungen: Alex Egger 1 085 Pins/Schnitt 217,0; Matthias Puritscher 975/195,0; Michi Egger 875/ 175,0; Christoph Gruber 814/162,8.
Die 2. Mannschaft, bestehend aus Herbert Forstner, Walter Paal, Hermann Panovsky und Christopher Gruber, zeigte erneut eine ausgeglichene Teamleistung. Zum Auftakt unterlagen die Berchtesgadener den Active Bowlern Brunnthal 3 mit 2:5, bevor ihnen im zweiten Spiel gegen BSC High-Roller Rosenheim 3 ein starker 6:1-Erfolg gelang – nur hauchdünn wurde ein 7:0 verpasst.
Gegen BC Olching 3 holten Herbert Forstner und Christopher Gruber die Einzelpunkte, dazu kamen drei Bonuspunkte fürs bessere Gesamtergebnis. Nach der Pause mussten die Berchtesgadener Bowler gegen BC Werdenfels 2 ein 1:6 hinnehmen, ehe der Abschluss gegen Munich Mavericks 2 mit einem 5:2-Sieg wieder erfolgreich verlief.
Mit insgesamt 19 Tagespunkten belegt die 2. Mannschaft nun Rang 4 in der Tabelle, vier Punkte hinter Platz 3. Das ist eine solide Ausgangsposition für den nächsten Spieltag am 23. November in Garmisch.
Beste Einzelleistungen: Christopher Gruber 1 087 Pins/Schnitt 217,4; Herbert Forstner 856/171,2; Walter Paal 851/170,2; Hermann Panovsky 820/164,0. fb