Der Auftakt gelang jedoch eindrucksvoll. Mit einem klaren 7:0 gegen Olching 2 setzten die Vier gleich ein Ausrufezeichen. Gegen BC EMAX 3 Unterföhring folgte zwar eine 2:5-Niederlage, doch im Anschluss wartete mit BK München 4 einer der Favoriten auf den Aufstieg. Zwar ging die Partie 0:7 verloren, doch drei Matches wurden mit weniger als 10 Holz Unterschied entschieden – ebenfalls ein starkes Ausrufezeichen trotz Niederlage.
Nach der Pause überraschte das Team dann doppelt: Gegen die ebenfalls hoch gehandelten Active Bowler Brunnthal 1 gelang ein souveränes 6:1, anschließend ein solider 5,5:1,5-Erfolg gegen Team Profishop 1. Damit sammelte die 1. Mannschaft am ersten Spieltag 20,5 Punkte und rangiert aktuell auf Platz 4 der Tabelle – nur einen Zähler hinter Rang 2.
Für die Highlights sorgten Matthias Puritscher mit dem höchsten Einzelspiel (240 Pins) und Michi Egger mit der besten Serie (1 004 Pins). Ein Saisonstart, der Mut macht – und hoffentlich beim nächsten Start in Brunnthal seine Fortsetzung findet.
Die Bezirksliga-Saison mit der 2. Mannschaft des BSV Berchtesgaden begann am gleichen Tag im Dream Bowl Palace Unterföhring. Zwar war die Punkteausbeute bei der »Zweiten« etwas geringer – aber mit Platz 5 und 14 Punkten kann man zunächst zufrieden sein.
So konnten Andi Hölzl mit 270 und Phi-lipp Kortenacker mit 258 Pins gegen die Munich Mavericks mehr als überzeugen und man gewann diese Partie klar. Hier erzielte man mit 883 Pins das beste Teamergebnis des Tages. Die anderen Begegnungen, bis auf den Erfolg gegen Rosenheim, wurden dann wiederum knapper verloren.
Besonders hervorheben konnten sich Philipp Kortenacker mit starken 1 012 Pins (202,4 Schnitt). Weiters spielten Herbert Forstner (5 Spiele/891 Pins/178 Schnitt), Andi Hölzl (5/ 884/177) und ein Rückkehrer aus goldenen Bowlingzeiten Berchtesgadens, Hermann Panovsky, der mit 879 Pins und einem Schnitt von 176 ein gutes Liga-Debüt nach vielen Jahren Abwesenheit feierte. fb