Bildtext einblenden

Das war am 24. August 1917 zu lesen

In einer Stadt wie Traunstein, in der der Nadelwald ohnedies fast in die Stadt hereinwächst, sollten eigentlich in den Gärten nicht auch wieder Nadelwälder entstehen.

Es ist namentlich jetzt wichtiger, daß die Gärten Licht und Sonne haben, damit dort das wächst, was in einem Garten von rechtswegen wachsen soll. Zum Wachstum der Gemüse und Blumen und für die Gesundheit der Hausbewohner gehört aber vor allem Licht und Sonne.

Vielfach wird hier, namentlich von den Bewohnern der Erdgeschoße, über den durch die Nadelbäume verursachten Lichtmangel geklagt. Die Gemüse sind hier teurer als anderswo, es ist also wahrhaftig unnötig, ihre Produktion zu erschweren.