Bildtext einblenden
Seine Mannschaft drehte in der Nachspielzeit noch einen 1:2-Rückstand gegen den TSV Bad Reichenhall in einen Sieg um: Kammers Trainer Robert Schneider. (Foto: Weitz)

DJK Kammer dreht die Partie in der Nachspielzeit

Der FC Bischofswiesen zieh in der Fußball-Kreisklasse 4 der Konkurrenz davon. Der Aufsteiger feierte beim SC Vachendorf einen 5:1-Erfolg. Gut in Form zeigten sich aber auch die DJK Kammer (3:2 gegen den TSV Bad Reichenhall), der SV Kirchanschöring II (3:0 gegen die SG Inzell/Weißbach), der TSV Bergen (2:1 gegen die SG Schönau) und der BSC Surheim (3:2 gegen den TSV Petting).


Noch ungeschlagen ist der FC Hammerau, der vor 300 Zuschauern allerdings gegen den ASV Piding nicht über ein 1:1 hinauskam. Dabei steigerte sich der ASV in der zweiten Hälfte deutlich: »In Hammerau einen Punkt zu holen ist nicht einfach. Den nehmen wir gerne mit«, zeigte sich Pidings Trainer Michael Wegscheider zufrieden. Noch größer war die Kulisse beim Stadtderby zwischen dem SV Laufen und dem SV Leobendorf (1:2) mit gut 500 Fans.

DJK Kammer -TSV Bad Reichenhall 3:2

Mit zwei Treffern in der Nachspielzeit kam die DJK Kammer noch zu einem 3:2-Erfolg gegen den TSV Bad Reichenhall. Die 130 Zuschauer sahen zwei unterschiedliche Halbzeiten mit einem glücklichen Ende für das Team von Trainer Robert Schneider.

In der ersten Halbzeit spielten die Gäste aus Bad Reichenhall zielstrebiger. Der Führungstreffer fiel nach einer wunderbaren Kombination, welche Florian Huber nach Zuspiel von Felix Baueregger zum 0:1 (25.) abschloss. In der 35. Minute setzte sich Felix Baueregger durch und bediente Luka Moric – dieser schlenzte den Ball zum 0:2 ins Tor.

Nach dem Seitenwechsel kam die Heimelf besser ins Spiel und trat deutlich willensstärker auf. Michael Kriegenhofers Freistoßflanke ging an Freund und Feind vorbei ins Netz - 1:2 (59.). Ismet Bytyqi prüfte mit einem Kopfball Samuel Maier im Tor der DJK Kammer, dieser lenkte den Ball noch über die Latte (68.).

Kammer übernahm zunehmend die Kontrolle übers Spielgeschehen, die letzten Pässe waren jedoch meist zu ungenau. Einen Schuss von Jonas Kröger konnte Torwart Benjamin van den Hirtz nicht festhalten, der Abpraller wurde aber geklärt. Es folgte noch die Wende: Jonas Kröger legte zurück an die Strafraumgrenze, Michael Specht schloss zum 2:2 (91.) ab. Die Gastgeber drängten weiter, und nach einem Freistoß von Michael Kriegenhofer legte Martin Geisreiter gegen zwei Abwehrspieler quer auf Christoph Wimmer, der zum 3:2 (94.) einschob. fb

SC Vachendorf - FC Bischofswiesen 1:5

Der FC Bischofswiesen feierte einen klaren 5:1-Sieg beim SC Vachendorf. Der SC Vachendorf zeigte in der ersten Halbzeit eine starke Leistung, konnte jedoch seine Chancen nach der frühen Führung nicht nutzen. Johannes Einsiedl bediente Georg Klauser, der zum 1:0 (12.) einschob. Weitere Chancen, darunter ein Abschluss von Florian Höpfl aus zu spitzem Winkel (32.), blieben ungenutzt. Ein Fehlpass des SCV führte zu einem Elfmeter für Bischofswiesen, den Fabrice Enyange zum 1:1 (41.) verwandelte.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Bischofswiesen den Druck. Ein Einwurf kam zu Enyange, der aus der Drehung zum 1:2 (49.) vollendete. Nach einem Pass in die Mitte von Tom Hengster wollte Tom Loferer klären, doch der Ball landete zum 1:3 (54.) im SCV-Tor. Danach war der SCV komplett von der Rolle und konnte nur dank guter Paraden von Thomas Ortner das Ergebnis halbwegs halten. Michael Hölzl bereitete mit einem schönen Solo für Enyange vor, der auf 1:4 (66.) erhöhte. Kurz danach erhielt Bernhard Rosenegger einen Elfmeter für den SCV zugesprochen. Dieser wurde vom Torwart abgeblockt – beim Nachschuss wurde Georg Klauser hart gefoult, doch es gab keinen weiteren Strafstoß. Im Gegenzug markierte Hölzl das 1:5. fb

TSV Bergen -SG Schönau 2:1

Beide Mannschaften fanden gut in die Partie, wobei die SG Schönau mit aggressivem Pressing und schnellem Umschaltspiel zunächst die besseren Chancen verzeichnete. Dafür wurden die Gäste belohnt: Nach einer Ecke köpfte Julian Kastner den Ball zum 0:1 (32.) ins Tor des TSV Bergen.

Nach der Pause zeigte sich Bergen präsenter und drängte auf den Ausgleich. In der 59. Minute traf Niclas Schneider zum 1:1. Das Spiel blieb anschließend offen, ehe der TSV die Partie endgültig drehte. Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Johann Berdan den fälligen Elfmeter sicher zum 2:1 (82.)

Kurz vor Schluss musste Mazen Daghes noch eine Zeitstrafe hinnehmen. Doch auch in Unterzahl verteidigte der TSV Bergen konsequent und brachte den knappen, aber verdienten Heimsieg über die Zeit. fb

SV Laufen - SV Leobendorf 1:2

Simon Spitz entschied das Spiel beim SV Laufen vor 500 Zuschauern mit einem Doppelpack für die Gäste. In der schwachen ersten Hälfte hatten die Hausherren nur eine große Chance. Julian Draak bediente Marco Freimanner, dessen Schuss knapp über das Tor ging (36.). Kurz vor der Pause unterbrach ein Gewitter das Spiel für 25 Minuten.

Im zweiten Durchgang stellte sich der SV Leobendorf besser auf die Bedingungen ein. Mit einem Freistoß direkt ins Kreuzeck erzielte Simon Spitz die Gästeführung (52.). Spielerisch fiel beiden Teams weiterhin nur wenig ein. Der SV Laufen musste in Unterzahl spielen, nachdem Sebastian Hager die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (58.). Dennoch gelang Marco Freimanner nach Vorarbeit von Julian Draak der Ausgleich (66.).

Die Gastgeber hatten mehrere weitere Möglichkeiten. Einmal rettete Robert Kassler auf der Linie für den bereits geschlagenen Schlussmann Emanuel Salomon (70.), ehe Salomon mehrere starke Paraden zeigte. Zudem verzog Gabriel Öllerer (88.). In der Nachspielzeit aber konnte die Heimelf einen Angriff der Gäste nicht klären, und Spitz traf zum 1:2-Endstand (95.).

BSC Surheim - TSV Petting 3:2

Robert Stallmayer traf nach einer Ecke von Thomas Ehrmann zum 1:0 (2.) für den BSC Surheim. Eine weitere Chance konnte Stallmayer aber nicht nutzen (4.). Der TSV Petting kam nun besser ins Spiel und glich durch Pirmin Kleinwölzl aus (22.). Doch der BSC zog wieder davon: Thomas Ehrmann brachte eine scharfe Hereingabe zu Robert Stallmayer, der zum 2:1 (30.) traf. Kurz vor der Pause bekam der TSV Petting den Ball nicht aus dem Strafraum und Sebastian Huber erzielte für den BSC Surheim die 3:1-Pausenführung (42.).

In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel. Petting bemühte sich, konnte aber keine Chancen kreieren. Erst in der Nachspielzeit erzielte der TSV durch Fabian Götzinger den 3:2-Anschlusstreffer (94.).

FC Hammerau - ASV Piding 1:1 (1:0). Tore: 1:0  David Scheuerer (30.), 1:1  Justin Werner (65.). – Gelb-Rote Karte: Sebastian Koch (Piding, 81.).

SV Kirchanschöring II - SG Inzell/Weißbach 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Niklas Eder (53.), 2:0 David Kronbichler (57.), 3:0 Fikret Jahic (71.).