Nachdem sich die SG Berchtesgaden/Ramsau II eine Viertelstunde der Gästeangriffe erwehren konnte, brachte Jakob König die SG Scheffau-Schellenberg in der 16. Spielminute in Führung. Danach dominierten die Scheffauer weiterhin, doch die Platzelf rettete das 0:1 in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Abschnitt wehrten sich die Hausherren zunächst erfolgreich gegen das gute Kombinationsspiel der SG Scheffau-Schellenberg. Doch in der 63. Minute kam Aushilfstorhüter Florian Wenig zu spät aus seinem Kasten und so überlupfte ihn Tobias Angerer mit einem gekonnten Schuss. Die Treffer Nummer zwei (65.) und drei (75.) von Angerer zu einem lupenreinen Hattrick waren ähnlich herausgespielt wie das erste Tor. Der eingewechselte Toni Angerer erzielte in der 86. Minute noch das 5:0.
Der Trainer der SG Scheffau-Schellenberg, Stefan Plenk, war mit seiner Elf, die nicht eine echte Chance der Platzelf zugelassen hat, hochzufrieden. Neben der mannschaftlich guten Leistung lobte Plenk besonders die jungen Kräfte, die sich nahtlos ins gute Spiel ihrer älteren Mannschaftskameraden eingefügt haben. »Wir haben überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel bekommen, das war heute gar nichts«, lautete der kurze Kommentar von SG-Coach Tobias Huber. Schiedsrichter Hans Öllerer leitete sein 2005. Spiel gewohnt sicher und benötigte nicht einmal eine gelbe Karte.
SG Berchtesgaden/Ramsau II: Florian Wenig; Vinzenz Weber, Christian Strobl, Martin Zechmeister, Manual Küper (46. Christopher Wenig), Maurizio Sabella, Ibrahim Tas (60. Lorenz Votz), Viktor Brockt, Samuel Lo Curto, Adrian Ramm (60. Andreas Trotter), Rashad Shariff.
SG Scheffau/Schellenberg: Michael Choritz; Kevin Fegg, Thomas Anfang, Andreas Aschauer, Thomas Hinterseer, Martin Springl (46. Johannes Angerer), Gabriele Gelfo (60. Florian Köppl), Luca Herrmann (73. Stefan Schnell), Jakob König, Stefan Höllbacher (Toni Angerer), Tobias Angerer (80. Simon Kranawetvogl).
Christian Wechslinger