Gegen 10.30 Uhr wurden die Feuerwehren Erlstätt und Haslach sowie der Rettungsdienst von der Integrierten Leitstelle Traunstein alarmiert. Bei dem Zusammenstoß wurde ein Mitsubishi von der Fahrbahn geschleudert und kam auf dem angrenzendem Radweg zum Stehen. Der zweite Wagen, ein Audi, stand schwer beschädigt auf der Straße. Der Fahrer des Audi, ein 41-jähriger Einheimischer, konnte sich selbst aus seinem Wagen befreien. Er wurde auch leicht verletzt.
Der Fahrer des Mitsubishi hingegen war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit schwerem technischem Gerät befreit werden. Bereits während der Rettung wurde der Fahrer von Sanitätern sowie einem Notarzt im Fahrzeug medizinisch versorgt. Im Anschluss wurde er mit einem Rettungswagen ins Klinikum Traunstein transportiert. Laut Polizei ist derzeit unklar, ob er den schweren Unfall überleben wird.
Nach etwa einer Stunde waren alle Einsatzmaßnahmen abgeschlossen. Lediglich die Feuerwehr Erlstätt ist noch bis zum Abschluss der gutachterlichen Tätigkeit vor Ort geblieben. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Schaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Die Strecke war bis etwa 13.30 Uhr gesperrt. Insgesamt waren neben dem Rettungsdienst und der Polizei etwa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren sowie der zuständige Kreisbrandmeister Stefan Nitzinger vor Ort. Hob
Die Erstmeldung vom Montagvormittag:
Traunstein – Ein schwerer Verkehrsunfall passierte gegen 10.20 Uhr auf der Staatsstraße 2095 im Bereich Wolkersdorf.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurden bei einem Zusammenstoß zweier Autos mehrere Personen teils schwer verletzt. An der Unfallstelle sind Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr im Einsatz.
Aufgrund der laufenden Bergungs- und Rettungsmaßnahmen sowie der polizeilichen Ermittlungen kann es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Staatsstraße 2095 ist an der Unfallstelle derzeit vollständig gesperrt.
Die Polizei empfiehlt, den betroffenen Bereich großräumig zu umfahren.
Sobald es weitere Informationen gibt, berichten wir ausführlich. fb


