Bildtext einblenden
Auf weitere Treffer von Torjäger Fabrice Enyange im Spiel gegen den Tabellenzweiten der Kreisklasse 4, SV Kirchanschöring II, hofft man beim FC Bischofswiesen. Das Spitzenspiel der Klasse Zweiter gegen Dritter beginnt am Samstag um 14 Uhr. (Foto: Christian Wechslinger)

Fünf Heimspiele für die Talkessel-Fußballmannschaften

Nach dem letzten Spieltag, den nur die SG Scheffau-Schellenberg mit einem Sieg erfolgreich gestaltete, wird auch der achte Spieltag für die beiden Kreisklasse-Mannschaften, die SG Schönau und den FC Bischofswiesen, ein schwieriges Unterfangen. Und auch die A-Klasse-Mannschaft der SG Schönau bekommt einen dicken Brocken vorgesetzt. Leichter haben es die SG Ramsau/Berchtesgaden I sowie zwei C-Klasse-Teams, die zu weiteren Erfolgen kommen könnten.


Der Spieltag beginnt für die Schönauer Mannschaften bereits am »Tag der Deutschen Einheit« (morgen Freitag). Um 13 Uhr trifft die SG Schönau I auf den Tabellenführer der Kreisklasse 4, BSC Surheim. Nachdem die Schönauer aufgrund ihrer Niederlage in Kirchanschöring auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen sind, sollte das Team von Trainer Franz Hillebrand punkten. Allerdings kommt Surheim mit der Ausbeute von fünf Siegen und zwei Unentschieden ins Alpenstadion und wird den Schönauern sicher alles abverlangen.

Nach der ersten Mannschaft trifft die Zweite der SG Schönau um 15 Uhr auf den SV Surberg, der die zweite Stelle der A-Klasse 6 ziert. Der Aufsteiger hat viermal klar gewonnen und nur einmal bei der SG Ramsau/Berchtesgaden knapp und unglücklich mit 0:1 verloren. Der Schönauer Trainer Hans Maier hat angekündigt, die nötigen Punkte gegen den Abstieg vor allem in den Heimspielen zu holen. Man darf gespannt sein, wie die SG Schönau II die knifflige Aufgabe löst.

Den Auftakt zu den Samstagsspielen eröffnet der FC Bischofswiesen um 14 Uhr gegen den Schönau-Bezwinger SV Kirchanschöring II. Die Gäste rangieren mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer BSC Surheim zählergleich mit dem FC Bischofswiesen an der dritten Stelle der Kreisklasse 4. Somit handelt es sich um das Spitzenspiel der Kreisklasse. Eingedenk eines Sieges der SG Schönau und eines gleichzeitigen Erfolges des FC Bischofswiesen bekäme die Tabellenspitze der Kreisklasse ein ganz neues Aussehen. Man darf gespannt sein, wie die Spieler des FC Bischofswiesen ihre erste Saisonniederlage kompensieren. »Wir haben das Kammer-Spiel abgehakt und jetzt gilt es, gegen Kirchanschöring unser Potenzial einzusetzen«, blickt FCB-Trainer Moritz Bauregger auf die diffizile Aufgabe.

Vor drei lösbaren Aufgaben stehen die drei weiteren Mannschaften aus dem Talkessel. Um 15 Uhr erfolgt der Anstoß zwischen dem TSV Siegsdorf II und der SG Ramsau/Berchtesgaden I. Von der Papierform her geht die SG Ramsau/Berchtesgaden gegen den Tabellensechsten trotz des Auswärtsspiels als Favorit in die Begegnung. Nachdem sich der Tabellenführer SG Übersee/Grassau gegen den Dritten WSC Bayerisch Gmain gegenseitig die Punkte abnehmen, könnte die SG Ramsau/Berchtesgaden der lachende Dritte sein.

Schließlich wird auch in der C-Klasse gespielt. Um 16 Uhr erfolgt der Anstoß zwischen dem Dritten, SG Scheffau-Schellenberg, und dem Fünften, SV Neukirchen II. Spielt die SG ähnlich gut wie zuletzt in der Ramsau, sollte die Mannschaft von Trainer Stefan Plenk auch weiterhin in der Spitzengruppe dabei bleiben.

Vor einem weiteren Sieg könnte auch der Tabellenzweite FC Bischofswiesen II ab 16.15 Uhr im Match gegen den Tabellenachten, BSC Surheim II, stehen. Allerdings verbleibt der FCB auch nach einem Sieg an der zweiten Stelle, weil Tabellenführer Freilassing Town Kickers beim Schlusslicht ASV Piding II wohl gewinnt.

Die SG Berchtesgaden/Ramsau II ist spielfrei.

Die beiden österreichischen Vereine mit Spielern aus Berchtesgaden treten am Freitag auf den Spielplan. Der SV Grödig trifft morgen Freitag auf den UFC Siezenheim, während der UFC Hallein beim Schlusslicht UFC SV Hallwang antritt. Beide Spiele der Salzburger Liga beginnen um 19 Uhr. Christian Wechslinger