Bildtext einblenden
Der FC Bischofswiesen weist in der Kreisklasse 4 als einzige Mannschaft noch eine weiße Weste mit vier Siegen in ebenso vielen Spielen auf. Beim FC Hammerau wird es am Sonntag ab 14 Uhr aber sehr schwierig, zu bestehen, auch wenn Trainer Moritz Bauregger wieder auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann. (Foto: Christian Wechslinger)

Knifflige Aufgaben für die heimischen Fußballmannschaften

Der nächste Spieltag wird für die sieben Fußballmannschaften aus dem Berchtesgadener Talkessel ein schwieriger und richtungsweisender. Allerdings darf man allen Teams zutrauen, mit guten Leistungen zu bestehen. Vier Spiele finden am Samstag auswärts statt. Und auch die drei Sonntagsspiele des FC Bischofswiesen und der SG Berchtesgaden/Ramsau II sind auf gegnerischen Fußballplätzen.


Die SG Schönau trifft am Samstag um 14 Uhr an der Salzach auf den SV Laufen, der nach zwei Unentschieden und zwei Niederlagen auf dem ersten Relegationsrang rangiert. Laufen ist stets ein heißes Pflaster, gleichwohl sind die Schönauer trotz der zuletzt drei Niederlagen gegen den FC Bischofswiesen, beim TSV Bergen und zuletzt gegen den FC Hammerau nicht zu unterschätzen. Möchten sich die Schönauer aber aus der inzwischen prekären Tabellensituation befreien, muss in Laufen gewonnen werden.

Um 14.30 Uhr beginnt das Spiel der SG Übersee/Grassau gegen die SG Schönau II. Die Chiemseer sind mit einem 7:1-Sieg gegen den TSV Siegsdorf II und einem 0:0 beim SV Saaldorf in die Saison gestartet. Nachdem die SG Übersee/Grassau in der letzten Saison als Vizemeister hinter dem FC Bischofswiesen in der Relegation gescheitert ist, werden die Chiemseer sicher alles daransetzen, um wieder ganz vorne in der Tabelle zu stehen. Bescheidener sind da die Hoffnungen der SG Schönau II, die als Saisonziel nur den Klassenerhalt definiert hat.

Lösbar sollte die Aufgabe der SG Ramsau/Berchtesgaden I beim FC Reit im Winkl sein, der das erste Spiel gegen den SV Surberg mit 1:4 verloren und das zweite Spiel 2:0 gegen den SV Neukirchen gewonnen hat. Um 16 Uhr erfolgt im Langlaufdorf der Anpfiff.

Auch die SG Scheffau-Schellenberg hat ab 16 Uhr gute Chancen, beim BSC Surheim II zu bestehen.

Das erste Sonntagspiel führt bereits um 12 Uhr den FC Hammerau III und den FC Bischofswiesen II zusammen. Nach dem enttäuschenden 1:1 gegen die DJK Weildorf III ist beim FC Bischofswiesen eine bessere Leistung nötig, um weitere drei Punkte im angesagten Kampf um den Aufstieg zu holen.

Der FC Bischofswiesen I gastiert am Sonntag um 14 Uhr auf dem heißen Pflaster des FC Hammerau. Die Hammerauer zeigten zuletzt beim 3:2-Erfolg gegen die SG Schönau, dass sie als Absteiger zu den Favoriten auf den Meistertitel gehören. So darf man gespannt sein, ob der FC Bischofswiesen zu weiteren Punkten gegen den Abstieg kommt, wie es Trainer Moritz Bauregger immer wieder zu sagen pflegt. Nachdem die Nummer 1 im Hammerauer Tor, Patrick Brunold, wegen einer Verletzung in der Schönau nicht spielen konnte, hofft er gegen seinen alten Verein wieder zwischen den Pfosten zu stehen.

Vor einer wohl nicht lösbaren Aufgabe steht die SG Berchtesgaden/Ramsau II am Sonntag um 15 Uhr bei den Freilassinger Town Kickers, die einen neuen Angriff zum Aufstieg in die B-Klasse im Visier haben. Die Freilassinger Tabellenführer siegten im ersten Spiel mit 6:0 beim BSC Surheim II und 2:1 gegen den SV Neukirchen II.

Im Salzburger Fußballgeschehen kommt es am Samstag um 18.45 Uhr zum Schlagerspiel des Tabellenführers UFC Hallein gegen den Dritten, SV Grödig. Bekanntlich streben beide Vereine den Meistertitel an. Christian Wechslinger