Bildtext einblenden
Ungewohnter Anblick: Der neue Baskets-Point-Guard Chris Roll auf dem Polopferd. (Foto: Simon Brommer)

Gelungener Trainingsauftakt für die Chiemgau Baskets

Die Chiemgau Baskets haben ihre ersten intensiven Trainingswochen zur Saisonvorbereitung absolviert. Ziel der Herren-I-Basketballer des TV Traunstein war es, die Grundlagen im sportlichen Bereich und im menschlichen Zusammenwirken zu legen – aus Sicht des Vereins ein wichtiger Schritt zur Integration der Neuzugänge Andy Stafford und Chris Roll, aber auch zur Eingewöhnung der Nachwuchsakteure aus dem Juniorenbereich des Vereins.


Während nach dem Trainingsauftakt Mitte August an den ersten Tagen noch viel Bewegung mit Ball im Vordergrund der zweistündigen Einheiten stand, begann Headcoach Aaron Mitchell nun die praktische Einführung in taktische Spielsysteme und den Wechsel von Verteidigung zum Angriff. Im Rahmen eines gemeinsamen Teamwochenendes stand dann zunächst ein Wurfwettbewerb an, bei dem in vier Durchgängen die individuellen Wurfquoten der Spieler aus der Mittel- und Drei-Punkte-Distanz sowie bei Freiwürfen statistisch erfasst wurden.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchten die Baskets im Rahmen einer Teambuildingmaßnahme eine Pferdefarm, den El Rocio Chiemsee. Gastgeber und Inhaber Herman Willemsen führte zunächst durch den Betrieb und berichtete von dessen spannender Entwicklungsgeschichte. Dann begann ein zweistündiger Workshop zu den Zielen der Mannschaft für die neue Saison, der Identität und der Rollenverteilung im Team, aber auch den internen Regeln und der Kultur des Teams. Moderiert wurde das Seminar von Aaron Mitchell sowie Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder.

Nach einer kurzen Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging es in die Reithalle, in der das Team die Besonderheiten des Polosports kennenlernte und eine kleine Wettkampfeinheit mit Polotrainer Carlos Velazquez von der El Condor Chiemsee Poloschule erfolgte. Jeder Spieler hatte die Gelegenheit, auf Polopferden seine Reitkünste zu erproben. Der Team-Event klang gemütlich im Rahmen eines Grillabends aus. Zum Abschluss der intensiven zweiten Trainingswoche trugen die Baskets am nächsten Tag einen internen Basketballwettkampf mit 4 x 15 Minuten Spielzeit aus.

Aaron Mitchell zog eine positive Bilanz seiner ersten Trainingseindrücke: »Wir stehen noch am Anfang, aber mir gefällt, was ich sehe. Die Energie ist hoch und die Chemie stimmt. Wir haben dennoch viel Arbeit vor uns. Wir müssen uns darauf konzentrieren, die Beziehungen untereinander auszubauen, die neuen Spieler mit den alten zu verbinden und dafür zu sorgen, dass die jungen Spieler sich weiterentwickeln.«

Franz Buchenrieder fügte hinzu: »Wir haben uns etwas Besonderes überlegt, wie wir einerseits hohe Intensität im Training erzeugen, aber auch das Mindset der Spieler ansprechen und ein positives Gefühl der Gemeinschaft entwickeln, in der sich alle Mannschaftsmitglieder wohlfühlen. Alle Beteiligten haben bisher toll mitgezogen. Wir haben sehr positives Feedback der Spieler bekommen. Der Auftakt scheint also gut gelungen zu sein.«

Nach einigen Vorbereitungsspielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit veranstalten die TVTler als erstes Saisonhighlight am 13./14. September in ihrer AKG-Sportarena den 4. Alpencup. Die Regionalliga-Spielzeit beginnt am 4. Oktober mit dem Heimspiel gegen die BG Leitershofen/Stadtbergen II. SR