Bildtext einblenden
Baskets-Abteilungsleiter Franz Buchenrieder (l.) hofft, dass Heye Gädt in der kommenden Saison den nächsten Schritt macht. (Foto: Chiemgau Baskets)

Heye Gädt verlängert bei den Chiemgau Baskets

Die Kaderplanungen der Basketballer des TV Traunstein (TVT) schreiten weiter voran. Nach den Vertragsverlängerungen von Stefan Gruber, Adrian Mitchell und Lukas Blank, der Rückkehr von David Heuwinkel sowie den Neuzugängen von Chris Roll und Andy Stafford vermelden die Chiemgau Baskets nun auch den Verbleib von Distanzschütze Heye Gädt.


Der Gymnasiast spielt seit der U 12 Basketball und hat seitdem das gesamte Jugendprogramm beim TVT durchlaufen. Erste Erfahrungen im Herrenbereich sammelte der 18-Jährige in der Saison 2022/23 in der zweiten Mannschaft. In der folgenden Spielzeit stieg er in das Regionalligateam auf. Letzte Saison erhielt Gädt durchschnittlich 17 Minuten Spielzeit und erzielte dabei im Schnitt 3,9 Punkte. Besonders beim vorletzten Heimspiel gegen den FC Bayern München III drehte er auf: Mit 18 Punkten und vier Dreiern avancierte er in diesem Spiel zum zweitbesten Werfer der Baskets.

"Ich glaube, mittlerweile habe ich meine Rolle in der Mannschaft gefunden", berichtet der 1,96-Meter-Mann. "Mein Ziel ist es jetzt, konstant gute Leistungen zu bringen, damit sich das Team auf mich verlassen kann. Außerdem möchte ich mich weiterentwickeln und gezielt an meinem Spiel arbeiten."  Kein Problem sieht er in der Doppelbelastung mit dem anstehenden Abitur: "Einfach wird es nicht, aber ich denke, es ist gut machbar. Die Schule hat im Abschlussjahr Priorität, aber sie ist nicht alles." Für ihn seien Training und Spiele ein guter Ausgleich zur Schularbeit – und das werde auch im kommenden Jahr so bleiben.

Viel zu verdanken hat Gädt dem individuellen Fördertraining in der Chiemgau Akademie: "Ich bin überzeugt, dass man sich nur durch kontinuierliche Arbeit verbessern kann. Die Akademie gibt mir dafür mit zusätzlichen Trainingseinheiten die besten Voraussetzungen." Er lerne dort viel Neues, automatisiere bestimmte Abläufe und könne das dann direkt im Spiel umsetzen. So entwickle er seinen Spielstil Schritt für Schritt weiter.

"Heye ist kein Rookie mehr und steht nun sportlich davor, den nächsten Schritt zu machen und seine guten Leistungen zu verstetigen", betont Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder. "Er kann gut das Spiel lesen und wird mit wachsender Erfahrung immer selbstbewusster. In der neuen Saison erwarten wir uns von ihm noch mehr Präsenz im Spiel." Gädt sei ein gefährlicher Werfer und geschickter Verteidiger, der seinen Mitspielern auch defensiv helfe.

"Heye war für mich ein Projekt, das ich gleich an meinem ersten Tag vor drei Jahren angegangen bin", berichtet Headcoach Aaron Mitchell. "Er ist einer der Ersten aus unserer Akademie, die sich zu einem soliden Spieler im Regio-Team entwickelt haben. Ich bin sehr gespannt, wie er sich in seinem dritten Regionalliga-Jahr schlägt, welche Fortschritte er macht und welche Lernkurve er zeigt." Am wichtigsten sei ihm jedoch, dass Gädt mit Selbstvertrauen auftrete und damit den Nachwuchsspielern zeige, worum es den Chiemgau Baskets wirklich gehe, nämlich um ihre Entwicklung. Am 13. und 14. September sind Gädt und sein Team in Traunstein beim 4. Alpencup zu sehen, die reguläre Saison beginnt dann am 4. Oktober mit der Heimpartie gegen die BG Leitershofen/Stadtbergen II. SR