Bildtext einblenden
Inzells Fabian Zeidler (am Ball) ließ auf dem Weg zum 0:1 auch Traunreuts Yassine Bzair hinter sich und legte später noch einen zweiten Treffer nach. (Foto: Weitz)

Inzell zu abgezockt für TuS Traunreut

»Das Spiel hätten wir nicht verlieren müssen, aber ich hoffe, dass die sehr junge Mannschaft für die Zukunft daraus lernen wird«, zeigte sich TuS Traunreuts Trainer Tom Stutz enttäuscht nach der 1:2-Niederlage gegen den SC Inzell in der Fußball-Kreisliga 2. Dabei hatten die Gastgeber beinahe eine Stunde lang in Überzahl agiert und sich vor allem durch Nick Schreiber und Dominik da Silva Göbl einige gute Gelegenheiten erspielt. Am Ende ging der Spitzenreiter aber doch als Sieger vom Platz.


Den ersten richtig gefährlichen Torabschluss hatten die Gäste zu verzeichnen: Torjäger Fabian Zeidler war nach einer Kopfballverlängerung eines weiten Einwurfs frei durch und ließ TuS-Torwart Daniel Lorenz in der 8. Minute keine Chance – 0:1.

In der Folge taten sich die Hausherren schwer, ins Spiel zu finden, doch Torwart Daniel Lorenz hielt seine Mannschaft im Spiel. Auf der anderen Seite wurde Michael Müller regelwidrig am Torabschluss gehindert, sodass Ersel Aydinalp die große Chance zum Ausgleich erhielt. Torwart Sebastian Schwabl ahnte allerdings die Ecke und parierte den Foulelfmeter. Im Gegenzug knallte Zeidler den Ball aus spitzem Winkel an die Latte.

Fortan kombinierten sich die TuS-Kicker immer wieder zu guten Möglichkeiten, die beste ließ Nick Schreiber nach Kombination mit Dominik da Silva Göbl liegen, als er erneut am glänzend agierenden Schwabl scheiterte. In der 35. Spielminuten folgte dann schon fast die logische Konsequenz der harten Inzeller Spielweise: Andreas Diessbacher, bereits in der 10. Minute verwarnt, wurde nach weiteren Fouls noch vor der Halbzeitpause mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. »Da hat uns dann einfach die Cleverness gefehlt, die Überzahl wirklich effektiv auszunutzen«, kommentierte Stutz.

Denn nach dem Seitenwechsel bestimmten die TuS-Kicker weitestgehend das Geschehen, wobei Inzell immer wieder durch Konter über Fabian Zeidler gefährlich wurde. Ein ums andere Mal parierte nun Sebastian Schwabl gegen Schreiber, da Silva und den eingewechselten Josef Öttl.

Als TuS-Innenverteidiger Yassine Bzair den Ball im Strafraum unglücklich an die Hand bekam, vollstreckte Zeidler kurz vor Schluss den Handelfmeter eiskalt zum 0:2 (84. Minute).

In der Nachspielzeit belohnte sich dann aber Nick Schreiber doch noch für seine starke Leistung und bezwang Sebastian Schwabl per Schlenzer von der Strafraumkante zum 1:2-Endstand.

Der SC Inzell bleibt somit weiter an der Tabellenspitze und muss diese bereits am heutigen Freitag ab 18.30 Uhr beim SC Anger erneut verteidigen. Der TuS Traunreut ist am Samstag um 15 Uhr bei der SG Schönau gefordert.

phm