Bildtext einblenden
Der Topscorer der Liga, Justin Sedlak (am Ball), hier gegen Tassilo Matthes und Oskar Mukendi, verlässt den TV Traunstein zur nächsten Saison. (Foto: Weitz)

Langer, Koulibaly, Sedlak und Giebel verlassen die Chiemgau Baskets

Nach Abschluss aller Saisonspiele hat die Basketball-Regionalliga Südost bekannt gegeben, welche Vereine nächste Saison in der 2. Regionalliga Süd antreten werden. Bei den Chiemgau Baskets werden dann vier bewährte Spieler nicht mehr im Kader sein: Victor Langner, Marcel Koulibaly, Justin Sedlak und Fabian Giebel stehen den Basketballern des TV Traunstein (TVT) zukünftig aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.


Auch in der nächsten Spielzeit wird die 2. Regionalliga Süd wieder ein Dutzend Mannschaften umfassen. Mit dem FC Bayern München III, den Dachau Spurs und den Dukes Dingolfing sind die drei letztplatzierten Teams in die Bayernliga abgestiegen. Meister München Basket rückt in die 1. Regionalliga Südost auf.

Statt dieser Clubs treten ab Oktober die TS Herzogenaurach und der TSV Vaterstetten in der 2. Regionalliga Süd an. Sie haben als Meister der Bayernliga Mitte beziehungsweise der Bayernliga Süd die Spielberechtigung erlangt. Mit dem VfL Treuchtlingen und dem TV Augsburg kommen zwei Absteiger aus der 1. Regionalliga Südost dazu.

Wegen der Abgänge wird Baskets-Cheftrainer Aaron Mitchell in der neuen Serie ohne vier bisherige Stammkräfte auskommen müssen. Victor Langer verlässt die Baskets nach vier erfolgreichen Spielzeiten. Der defensivstarke Allrounder leistete unter anderem seinen Beitrag zum Aufstieg aus der Bayernliga im Jahr 2023. In der abgelaufenen Saison trug der 34-Jährige mit durchschnittlich 5,4 Punkten pro Spiel zum Erreichen des dritten Platzes bei. Er will künftig im Basketball kürzertreten und seiner Familie mehr Zeit widmen.

Langer bleibt den Chiemgau Baskets als Leiter der Basketball-Schul-AG im Traunsteiner Annette-Kolb-Gymnasium verbunden. Überraschend trifft den Verein der Verlust von Marcel Koulibaly, der nicht nur als vielseitiger Einser auf dem Feld 12,5 Punkte pro Spiel beisteuerte, sondern auch als Jugendkoordinator und Jugendtrainer Akzente setzte. Mit ihm verlässt auch seine Frau Nina Koulibaly, die für den Minibereich zuständig war, die TVTler. Die Familie kehrt aus privaten Gründen nach Franken zurück.

Mit Justin Sedlak wird auch der Topscorer der Liga (20,1 Punkte im Schnitt) nächste Saison das Trikot der Chiemgau Baskets nicht mehr überstreifen. Winterzugang Fabian Giebel (4,4) wird Traunstein ebenfalls verlassen und in seine Hamburger Heimat zurückziehen.

Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für die nächste Spielzeit. Er ist dabei, gemeinsam mit Aaron Mitchell Verstärkungen für die vakanten Spieler- und Trainerpositionen zu akquirieren. »Ich hoffe, dass wir in den nächsten Wochen schon einige spannende Neuigkeiten vermelden können«, kündigt der Abteilungsleiter an. SR