Unterwössen – Die Lawinenverbauung oberhalb des Hochgernhauses wird derzeit umfassend erneuert, um das Schutzhaus und seine Gäste auch im kommenden Winter vor Gleitschneelawinen zu sichern.
Die Fachstelle Schutzwaldmanagement Marquartstein der Bayerischen Forstverwaltung betreut und finanziert das Projekt.
Die bisherige Verbauung stammt aus dem Jahr 1988 und muss nach fast vier Jahrzehnten ersetzt werden. Sie hatte maßgeblich dazu beigetragen, einen Jungwald zu etablieren. Dieser wurde jedoch im September vergangenen Jahres, als ungewöhnlich viel Nassschnee fiel, stark beschädigt und kann seine Schutzfunktion ohne neue Bauwerke derzeit nicht erfüllen.
Während der Bauarbeiten sind auch Hubschrauberflüge zum Materialtransport vorgesehen. In diesem Zeitraum kann es kurzfristig zu Sperrungen von Wegen und Steigen kommen, teilte die Forstverwaltung mit. fb.