In den ersten 25 Minuten konnte man die Nervosität der Siegsdorfer wahrlich spüren. Waldperlach setzte sie mit aggressiven Vorpressing gehörig unter Druck und schnürte die Heimmannschaft regelrecht in ihrer Hälfte ein.
Den Siegsdorfern unterliefen im Aufbauspiel auch einige Unachtsamkeiten mit Fehlpässen. Einer davon wurde bereits in der 8. Minute abgefangen, ein genialer Gassenpass über rechts auf Philipp Schäfer nahm dieser gekonnt mit und schob überlegt am Siegsdorfer Schlussmann Fabian König vorbei ins rechte untere Eck. In der 21. Minute gab es wieder eine Großchance für Waldperlach, doch diesmal verhinderte Siegsdorfs Schlussmann mit einer Glanztat aus 5 Metern Schlimmeres.
Dass Waldperlach dieses Wahnsinnstempo der Anfangsminuten nicht durchziehen konnte, war klar. Dadurch kam nun Siegsdorf zu den ersten Möglichkeiten und bekam schön langsam das Spiel etwas in den Griff. Die erste nennenswerte Chance hatte in der 31. Minute Florian Aigner. Nach einer schönen Kombination über rechts konnte er die Flanke von Liam Grill aber nicht richtig mit dem Kopf aufs Tor bringen.
Siegsdorf kam energischer aus der Halbzeitpause und übernahm das Zepter auf dem Platz – ohne sich allerdings zwingende Tormöglichkeiten zu erspielen. Die erste Chance ergab sich in der 52. Minute. Ein Angriff über den linken Flügel nahm Fabian Furch gekonnt an, aber sein Schuss aus 12 Metern war dann doch zu schwach, um den Waldperlacher Torhüter Hugo Kaiser zu überwinden.
Die Gäste setzten in der 2. Hälfte vermehrt darauf, sicher zu stehen, sie kamen aber immer wieder zu gefährlichen Kontern. Einen davon konnte Fabian König mit einer Glanztat in der 65. Minute zur Ecke abwehren. Viele Nicklichkeiten und taktische Fouls auf der Waldperlacher Seite bremsten immer wieder die Siegsdorfer Angriffsbemühungen aus. Die daraus resultierenden Freistöße und Ecken führten aber zu keinen Erfolgen – im Gegenteil: Mit zwei weiteren Glanztaten bewahrte der Siegsdorfer Schlussmann in der 81. und 94. Minute seine Elf vor einem weiteren Gegentreffer.
Es folgen nun drei Auswärtsspiele für den TSV Siegsdorf: Zunächst geht es am Samstag, 2. August, um 15 Uhr zum SV Aschau, dort sollten mit dem Willen der zweiten Hälfte die ersten Punkte für die Siegsdorfer möglich sein. Danach folgen die Partien beim TSV Dorfen (9. August, 14 Uhr) und beim TSV Peterskirchen(15. August, 20 Uhr). MG