Bildtext einblenden
Jan Bartholomä zeigte beim 3:2-Sieg der SG Ramsau/Berchtesgaden I über den ESV Freilassing II ein Topspiel und erzielte zwei Treffer. (Foto: Jürgen Waßmuth)

Nach zweimaligem Rückstand noch gewonnen

In einem guten A-Klassenspiel besiegte die erste Mannschaft der SG Ramsau/Berchtesgaden den ESV Freilassing II vor 25 Zuschauern verdient mit 4:2. Die SG verpasste zunächst eine frühe Führung, nachdem Mittelstürmer Maximilian Rehlegger zwei TopChancen vergeben hatte. Freilassing machte es besser, als Mihajlo Panic sein Team in der 26. Spielminute in Führung brachte. Die SG blieb jedoch dran und der gut aufgelegte Jan Bartholomä zirkelte nur drei Minuten später die Kugel in die Kreuzecke.


Nachdem in der Viertelstunde vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Stefan Buchner vom SC Schleching nichts mehr Nennenswertes passierte, ging es mit 1:1 in die Pause. Im interessanten Match brachte Johann Spatzenegger den ESV Freilassing II in der 67. Minute neuerlich in Führung. Doch auch durch diesen Rückstand verlor das gute Spiel der SG nicht an Qualität. Der unermüdlich kämpfende und für das Team sehr wichtige Tsvyatko Petkov scheiterte zunächst mit einem Schuss knapp, ehe Jan Bartholomä in der 78. Minute zum zweiten Mal in die Kreuzecke getroffen hat.

Danach machte Maximilian Rehlegger seine Fehlschüsse aus der ersten Halbzeit wett. Nach einem Musterpass von Marcel Stifter verlängerte der Mittelstürmer den Ball zur 3:2-Führung und die SG dominierte die Begegnung jetzt klar. Den Schlusspunkt setzte Lorenz Votz, der sich in der 89. Minute über die linke Seite klassisch durchsetzte und den Ball wie zuvor Bartholomä in die Kreuzecke jagte. Fast wäre Votz noch ein weiterer Treffer gelungen, als er einschussbereit bei einsetzendem Regen auf dem nassen Geläuf ausrutschte.

Trainer Michael Brandner lobte seine Mannschaft für deren gutes Spiel und den verdienten Sieg.

SG Ramsau/Berchtesgaden I: Michael Wagner; Andreas Hackl, Marcel Stifter, Korbinian Stöckl, Dennis Nadles, Jan Bartholomä, Maximilian Vogl (60. Lorenz Votz), Moritz Gaisreiter, Tsvyatko Petkov, Maximilian Rehlegger, Marcel Stifter. Christian Wechslinger