»Tacherting ist das ganze Wochenende stark aufgetreten und hat sich den Erfolg vor allem durch die kämpferische Leistung im Finale und einem absoluten Traumtor verdient«, gratulierte Thomas Georg vom TSV Stein/St. Georgen dem Turniersieger. Großer Dank gelte vor allem der Schlossbrauerei um Christian Eder und seinem Team, die wie üblich alle Finalisten mit Geld- und Bierpreisen prämierten, sowie den tatkräftigen Unterstützern beim TSV, »ohne die das ganze Finalwochenende in der Art und Weise nicht möglich gewesen wäre«.
Am ersten Turniertag fanden vor gut 150 Zuschauern zunächst die Halbfinalpartien statt. Die stark aufgestellte Mannschaft des SV Linde Tacherting behielt im Reserve-Duell gegen den SV Kirchanschöring mit 3:2 die Oberhand. Vor allem über Patrick Schön und Ersel Aydinalp dominierte der spätere Turniersieger das Geschehen weitgehend. So leitete Aydinalp schon früh zum Führungstreffer ein, ehe der ehemalige TuS-Stürmer zum 2:0 per direktem Freistoß traf.
Nach dem Seitenwechsel stand SVK-Schlussmann Markus Hirmke mehr und mehr im Rampenlicht. Erst leitete Hirmke den Anschlusstreffer mit einem perfekten Abschlag selbst ein, ehe er einen Aydinalp-Versuch gerade so über die Latte lenkte. Als die »Anschöringer« allerdings auf den Ausgleich drückten, unterlief dem SVK-Keeper ein Luftloch, das Thomas Luger zur Entscheidung nutzte – 1:3.
Im zweiten Halbfinale kam es zum Derby zwischen der SG Altenmarkt/Stein und dem TuS Traunreut. Trotz Platzregen zum Anpfiff entstand ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Chancen auf beiden Seiten, wobei die Kreisklassen-Truppe des TuS Traunreut immer mehr Kontrolle ins Spiel brachte. Kurz nach dem Seitenwechsel traf Zsigmond Hora per Seitfallzieher zur sehenswerten Führung und nur zehn Minuten später erhöhte David Licata nach einem Konter auf 2:0 für den Favoriten. In der Folge erspielte sich die SG zwar mehrere Chancen, konnte aber nie so richtig gefährlich werden.
Im Finale wurde den gut 200 Zuschauern in der Irsinger Au dann ein offener Schlagabtausch zwischen dem TuS Traunreut und der Zweiten Mannschaft des SV Linde Tacherting geboten. Trotz Traunreuter spielerischer Überlegenheit kam die SVL-Truppe immer wieder durch Konter zu guten Abschlüssen, vor allem durch Fabian Redwitz und abermals Ersel Aydinalp. Ein Tor aus dem Spiel heraus konnte allerdings nicht erzielt werden. Auf der anderen Seite prüfte David Licata per direktem Freistoß SVL-Keeper Jonas Sonderhauser. Kurz vor der Halbzeit war es dann der ehemalige TuSler Erik Schesler, dessen Eckball sich über Torwart Alex Hanganu ins lange Eck drehte – ein absolutes Traumtor zum 1:0.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein hitziges Spiel, in dem die Siemensstädter auf den Ausgleich drückten und immer wieder vor allem durch Zsigmond Hora zu gefährlichen Abschlüssen kamen. Jonas Sonderhauser durfte sich somit mehrmals auszeichnen, hielt seinen Kasten aber sauber und so durfte letztlich der ins Finale nachgerückte SV Linde Tacherting II, über den Pokalsieg jubeln.
Im kleinen Finale legte der SVK II direkt los und traf mit dem laut Thomas Georg »schnellsten Tor der Finalrunden-Geschichte« nach wenigen Sekunden zum 1:0 durch David Kronbichler. Ähnlich schnell ging es weiter, sodass die SG schon nach zehn Minuten mit 0:3 zurücklag. Zur Halbzeit lief die Mannschaft von Trainer Petar Jokic dann einem Rückstand von 1:4 hinterher und konnte durch die zwei Treffer in der zweiten Halbzeit lediglich noch auf 4:3 herankommen. phm