Bildtext einblenden
Die Nutzung des Nachtexpresses erfolgt über die Nachtexpress-App.

Nachtexpress nimmt wieder seine Fahrt auf

Es ist soweit: Den neuen Nachtexpress startet der Landkreis Traunstein am Wochenende. Der Bus bietet eine komfortable, günstige Möglichkeit, auch in den späten Stunden sicher und bequem von A nach B zu kommen, so Michael Reithmeier, Pressesprecher im Landratsamt.


Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie vor fünf Jahren hatte der Landkreis den Busverkehr für die Nachtschwärmer am Wochenende eingestellt. Als keine Gaststätten mehr geöffnet hatten, machte eine Fortsetzung des Angebots keinen Sinn mehr. Jetzt aber geht der Bus wieder auf seine nächtlich Reise.

Der Verkehrsausschuss des Kreistags hatte Ende des vergangenen Jahres die Weichen gestellt – für einen Neustart der Fahrten, der mit einer Reihe von Neuerungen verbunden ist. Zum Einsatz kommen nun zum Beispiel nicht mehr nur große Busse, sondern auch kleine für bis zu acht Nachtschwärmer, die auch von Personal ohne Busführerschein gefahren werden können.

In den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag gibt's den neuen Service von 22 bis 3 Uhr. Der Bus befördert Fahrgäste auf fünf Routen im gesamten Landkreis. »Die Nutzung des Nachtexpresses erfolgt einfach und bequem über die Nachtexpress-App, die im App Store und im Google Play Store erhältlich ist«, so Reithmeier. Der neue Nachtexpress – bedient werden die Linien mit mehreren Bussen, die im Einzelnen auf die Reise gehen – komme auf Anforderung, also »On Demand«, und sei damit eine On-Demand-Lösung, die eine flexible und bedarfsgerechte Fortbewegung ermöglicht.

Über die App können Jung und Alt ihre Fahrt ganz nach Bedarf planen – entweder bis zu sieben Tage im Voraus oder kurzfristig. Die Buchung erfolgt ausschließlich digital und ermöglicht eine präzise Anzeige der Abfahrts- und Ankunftszeiten. Die Fahrt kostet pauschal vier Euro für eine einfache Strecke, mit einem gültigen Deutschlandticket nur zwei Euro. Wer zudem hin- und zurückfährt, erhält ein Ermäßigungsangebot: Nur sieben Euro sind für Hin- und Rückfahrt beziehungsweise 3,50 Euro mit Deutschlandticket zu entrichten. Bis 15 Minuten vor Abfahrt ist eine kostenlose Stornierung der Fahrt möglich.

»Der Nachtexpress stellt sicher, dass alle Menschen unabhängig von ihrer Mobilität mitfahren können«, erläutert der Pressesprecher im Landratsamt. Für Rollstuhlfahrer werde ein barrierefreies Shuttle angeboten. Menschen mit Schwerbehindertenausweis können den Bus laut Michael Reithmeier kostenlos nutzen, wenn sie eine gültige Wertmarke besitzen. Begleitpersonen könnten ebenfalls kostenfrei mitfahren, wenn das Merkzeichen »B« im Ausweis vermerkt ist.

»Modernes, digitales und flexibles Angebot«

»Der neue Nachtexpress ist ein modernes, digitales und flexibles Angebot, das perfekt in die heutige Zeit passt«, sagt Landrat Siegfried Walch. »Statt starrer Linien setzen wir auf eine bedarfsgerechte Lösung mit Kleinbussen, die bequem per App gebucht werden können. Das sorgt für mehr Effizienz und stellt sicher, dass Fahrgäste zuverlässig und sicher nach Hause kommen.« Und Landrat Walch richtet auch noch eine Bitte an die Fahrgäste: »Seid freundlich zu den Fahrern! Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Mobilität in unserer Region und verdienen Respekt und Wertschätzung.«

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Fahrtenbuchung findet man direkt in der Nachtexpress-App oder auch auf der Homepage von Nachtexpress Bayern. pü