Bildtext einblenden
TVT-Basketballer Raphael Miksch (links, hier im Duell gegen Julian Firlus) trifft im letzten Saisonspiel des Jahres mit seinem Team auf die Dachau Spurs. (Foto: Weitz)

Saisonfinale für die Chiemgau Baskets

Nach der ärgerlichen Niederlage bei der BG Leitershofen/Stadtbergen II haben die Chiemgau Baskets am vergangenen Spieltag die richtige Antwort gegeben und den FC Bayern München III dank einer engagierten Leistung mit 97:71 geschlagen.


Nun wollen sie gegen die Dachau Spurs nachlegen. Beim letzten Saisonspiel geht es für die Basketballer des TV Traunstein in der heimischen AKG-Sportarena an der Gabelsbergerstraße 2 am Samstag ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) darum, mit einem Sieg Platz drei zu verteidigen und damit in der Endabrechnung einen Rang besser dazustehen als in der vergangenen Saison nach ihrer ersten Spielzeit in der 2. Regionalliga Süd.

Zum Saisonfinale haben sich die Chiemgau Baskets einiges einfallen lassen. In der Halbzeitpause heizen die Lil’ Cubes und die HeartBeat Family der HeartBeat Tanzschule Traunreut dem Publikum mit ihrer Tanzshow ein. Nach dem Spiel findet eine Verlosung von Sachpreisen statt, deren Höhepunkt unter dem Motto »Der perfekte Wurf« steht: Dann erhält die Person, die als erste von hinter der Mittellinie in den Korb trifft, den Hauptpreis von 1000 Euro.

Das Sportliche soll an diesem Abend aber keineswegs zu kurz kommen – schließlich geht es für die Chiemgau Baskets bei dieser Partie darum, den dritten Platz zu halten und damit trotz der Langzeitausfälle ihrer Topspieler Adrian Mitchell und Stefan Gruber noch ein versöhnliches Saisonergebnis zu erzielen. 2024 waren die TVTler nach dem Aufstieg aus der Bayernliga in ihrem ersten Regio-2-Jahr am Ende auf Rang vier gelandet – angesichts der starken Konkurrenz und der Tatsache, dass die Liga vor der Saison neu zusammengesetzt und um zwei Mannschaften vergrößert wurde, wäre ein dritter Platz als großer Erfolg zu werten.

Das Hinspiel an der Amper gewannen die Baskets im Januar mit 103:71. Die »Spurs« des TSV Dachau liegen vor diesem letzten Spieltag auf Rang elf der Tabelle und verzeichnen bisher erst vier Siege. Alle Erfolge datieren aus dem letzten Kalenderjahr. Allerdings verloren die Spurs zuletzt gegen die beiden Spitzenteams München Basket und BG Illertal nur mit sieben bzw. vier Punkten Rückstand. Mit einem Sieg in Traunstein könnten sie noch an den Dukes Dingolfing vorbeiziehen – vorausgesetzt, diese unterliegen bei ihrer schweren Auswärtsaufgabe dem Spitzenreiter München Basket. Die Chiemgau Baskets sollten sich also darauf einstellen, dass die Gäste einen leidenschaftlichen Kampf abliefern werden.

Achten sollten sie vor allem auf Distanzspezialist Erik Wester, der im Hinspiel sieben Dreier einlochte und im Saisonverlauf im Schnitt 13,5 Punkte erzielte. Auch Valentin Wirth, im Hinspiel mit 18 Punkten zweitbester Schütze, und Paul Bruch, der durchschnittlich 10,6 Zähler pro Spiel sammelt, ragen in diesem Team heraus, das die Verantwortung auf viele Schultern verteilt.

»Jede Mannschaft will ihr erstes und ihr letztes Saisonspiel gewinnen«, kommentierte Baskets-Headcoach Aaron Mitchell. »Leider konnten wir unseren Saisonauftakt nicht gewinnen, aber wir haben eine große Chance, jetzt in unserem letzten Spiel einen Sieg davonzutragen. Mit Unterstützung unserer Chiemgau-Baskets-Familie ist es auch sehr gut möglich, dies zu erreichen.« SR