»Bei den heimstarken Schwabingern zu gewinnen, ist nicht so einfach. Aber der Sieg war aufgrund der ersten starken Halbzeit total verdient«, sagte SBC-Abteilungsleiter Uli Habl nach der Partie. »Die beiden Siege waren jetzt wichtig für den Kopf. Aber an unserer Situation hat sich deswegen nicht großartig etwas verändert«, machte er deutlich, dass dem SB Chiemgau im Abstiegskampf noch harte Wochen bevorstehen werden.
Die Traunsteiner zeigten eine sehr gute erste Halbzeit. »Wir haben hinten rein gar nichts zugelassen«, lobte Habl seine Elf. »Wir sind die klar bessere Mannschaft gewesen. Wir waren fleißiger, effizienter und engagierter«, fügte er hinzu. Die Gäste belohnten sich diesmal auch in Form von Toren. Zunächst brachte Andrii Pelypenko seine Farben nach einem schönen Spielzug mit 1:0 in Führung (27.). Kurz vor der Halbzeit schlug dann Spielertrainer Vokrri zu, der den Ball mit einem Schuss am Sechzehner in den Winkel donnerte. »Ein super Tor«, freute sich Habl, der sich rundum zufrieden mit der ersten Halbzeit zeigte. »Wir hätten sogar höher führen können«, unterstrich er.
Nach dem Wechsel gab die Heimelf noch einmal Gas. »Da war's dann ein richtiges Kampfspiel«, betonte Habl. »Aber wir haben diesmal alle dagegengehalten, was gegangen ist.« So kamen die Gastgeber auch nur noch zum Anschlusstreffer durch Giacinto Sibilia (57.), der per Drehschuss traf. »In dieser Situation haben wir nicht gut verteidigt«, schilderte Habl die Szene. Doch mehr ließen die Gäste dann nicht mehr zu.
Einziger Wermutstropfen: Der SBC hat den nächsten verletzten Spieler zu beklagen. Alessandro Discetti verletzte sich in einem Zweikampf und musste mit Verdacht auf einen Fingerbruch raus. Für ihn kam Genti Krasniqi in die Partie (46.). »Jetzt wird es dann schön langsam wirklich eng, aber wir müssen das Beste aus unserer Situation machen«, sagte Uli Habl.
FC Schwabing München: Disterer, Steinmaßl, Hinrichs, Pirch (12. Hentschel/85. Benkel), Sibilia, Schad, Göbel, Jehle, Kapusta, Kruse (74. Mijatovic), Schuck.
SB Chiemgau Traunstein: Gruber, Patrick Dreßl, Hosp, Discetti (46. Krasniqi), Vokrri, Pelypenko, Schweder, Kraus, Tafilaj (80. Paticchia), Paranos, Horn (66. Kranzfelder).
Tore: 0:1 Andrii Pelypenko (27.); 0:2 Gentian Vokrri (39); 1:2 Giacinto Sibilia (57.).
Schiedsrichter: Lucas Trs.
Zuschauer: 75. SB


