Bildtext einblenden

Schockanruf: Rentner aus Palling fällt Betrügern zum Opfer

Palling – Ein Rentner aus Palling wurde Opfer eines perfiden Schockanrufs. Wie die Polizei berichtet, erhielt der Mann am frühen Dienstagnachmittag einen Anruf von einem bislang unbekannten Täter, der sich als Justizmitarbeiter ausgab. Unter dramatischer Schilderung behauptete der Anrufer, die Tochter des Rentners habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine schwangere Frau ums Leben gekommen sei.


Um eine angeblich drohende Untersuchungshaft der Tochter abzuwenden, forderte der Anrufer eine hohe Kaution – im mindestens fünfstelligen Bereich. Der Senior wurde am Telefon massiv unter Druck gesetzt und emotional manipuliert. In Panik übergab er schließlich in Rosenheim Bargeld und Wertgegenstände im Gesamtwert von rund 100 000 Euro an eine ihm unbekannte Person. 

Erst auf dem Heimweg kamen dem Mann Zweifel an der Echtheit des Anrufs. Er informierte noch am selben Abend die Polizei, die ihn über die gängige Betrugsmasche aufklärte. Die Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd hat die Ermittlungen übernommen. Der Vorfall ereignete sich am 15. April.

Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Betrugsversuchen. Immer wieder versuchen Täter, insbesondere ältere Menschen mit sogenannten Schockanrufen oder dem Enkeltrick zu täuschen und zur Herausgabe von Geld oder Wertsachen zu bringen.

Die Polizei gibt folgende wichtige Hinweise:

  • Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen, weder zu Hause noch an einem vereinbarten Treffpunkt!
  • Die Polizei wird Sie niemals telefonisch zur Übergabe von Geld auffordern. Beenden Sie in einem solchen Fall sofort das Gespräch und wählen Sie den Polizeinotruf 110.
  • Sprechen Sie mit Angehörigen und Bekannten über diese Betrugsmaschen und sensibilisieren Sie insbesondere ältere Menschen in Ihrem Umfeld.

Nur durch Aufklärung und gegenseitige Wachsamkeit können solche kriminellen Machenschaften wirksam verhindert werden. fb