Bildtext einblenden
Das Diakonische Werk Traunstein ehrte auch Beate Klapp (Mitte), die schon 40 Jahre Mitarbeiterin ist. Als Erzieherin hat sie tiefe Spuren in den Herzen der Kinder und Jugendlichen hinterlassen. Auf unserem Bild sind zu sehen: (von links) Andreas Karau, Nina Dötterl (Geschäftsbereichsleitung Wilhelm-Löhe-Heim Traunreut), Beate Klapp (Erzieherin Wilhelm-Löhe-Heim Traunreut), Dekan Peter Bertram und Thomas Pfeifer.

»Schön, dass es Sie gibt!« – Diakonisches Werk ehrte langjährige Mitarbeiter

»Ich freue mich, dass Sie der Diakonie so lange treu waren«, sagte Dekan Peter Bertram anlässlich der Ehrung der langjährigen Mitarbeiter des Diakonischen Werks Traunstein. Sie alle seien viele, oftmals auch schwere Wege gegangen, um andere zu begleiten und zu unterstützen. Gewandt an die treuen Mitarbeiter betonte Bertram: »Schön, dass es Sie gibt!«


»Ihre Entscheidung bei uns zu arbeiten, ist für uns und vor allem für die Menschen, denen sie fachlich und menschlich seit vielen Jahren mit Tatkraft, Herz und Verstand zur Seite stehen, ein Segen«, betonte Vorstandssprecher Andreas Karau. Die Vielfalt im Diakonischen Werk Traunstein, »einem mittelständischen Gemischtwarenladen in der Sozialbranche«, fasziniere ihn immer     wieder neu.

Rund 1400 hauptamtliche Mitarbeitende mit rund 50 verschiedenen Professionen setzten sich derzeit im Raum Südostbayern für Menschen ein, die Unterstützung brauchen. Sie alle – von der Pflege bis zur Reinigung – bildeten eine Dienstgemeinschaft, die aufbauend und stärkend ist. Jede einzelne Berufsgruppe habe besondere Herausforderungen zu bewältigen und besitze eine besondere Wertigkeit, so Karau.

»Gerade weil Mitarbeitende die Diakonie als guten Arbeitgeber erleben und darüber sprechen, bekommen wir auch interessante Bewerbungen«, hob Thomas Pfeifer hervor. Als Vorsitzender der Gesamt-Mitarbeitervertretung lobte er die Jubilare für ihr langjähriges Engagement und ihren vorbildlichen Einsatz.

Im Anschluss wurden alle Jubilare einzeln auf die Bühne gebeten und für ihre jahrzehntelange Tätigkeit mit sehr persönlichen Worten der jeweils vorgesetzten Person, einer Urkunde und einem Blumenstrauß geehrt. fb