Alle drei waren jeweils auch Tischerste an ihren Tischen. Die weiteren Tischersten waren Markus Kreuz mit 132 Punkten, Martin Plenk mit 131 Punkten, Altbürgermeister Rudi Jantke mit 102 Punkten sowie Hubert Höger mit 98 Punkten.
Zusätzlich gab es noch einige Überraschungspreise für besondere Leistungen. Bürgermeister Stefan Kattari, der sich im Übrigen nur aufgrund seiner schlechteren Bilanz bei Soli dem punktgleichen Altbürgermeister Rudi Jantke geschlagen geben musste, bekam den »Glückspreis«, da er der erfolgreichste Spieler im Saal bei Rufspielen gewesen war. Über alle Spiele hinweg die meisten gewonnen hatte Ernst Oberstaller mit insgesamt 36 Siegen. Mit drei gewonnenen von drei gespielten Herzsoli hatte Markus Kreuz hier die Nase vorn vor Hubert Höger, der lediglich zwei seiner vier Versuche für sich hatte entscheiden können. Den »Beruhigungspreis« erhielt Karl Kamml wegen seiner sieben verlorenen Soli bei acht gespielten. Für die wenigsten Punkte mit insgesamt 71 bekam Reinhard Riedl den Schneiderpreis. fb


