Bildtext einblenden
Nachwuchsspielerin Sonja Strauß (l.) vom TSV Berchtesgaden und Martina Setzer (BSC Surheim) holten sich stark Platz 3. (Foto: Verein)

Sonja Strauß im Duo auf Rang 3

Trotz bestem Frühlingswetter kamen am Weltfrauentag 30 junge und schon etwas erfahrenere Tischtennis-Damen zum 8. Ladies-Cup in die Hauptschulturnhalle nach Waging. Mit fünf Teilnehmerinnen stellte der TSV Berchtesgaden die größte Anzahl, dicht gefolgt vom TuS Töging, der vier Spielerinnen entsandte.


15 Damen gaben ihr Wettbewerbs-Debüt am Waginger See. Petra Langbauer vom SV Taching nahm bereits zum siebten Mal teil, nur einmal – 2023 – konnte sie aufgrund eines parallel laufenden Punktspiels nicht mit dabei sein. Sechsmal waren nun Evi Fritz (TSV Berchtesgaden) und Martina Setzer (BSC Surheim) an den grünen Platten der Organisatorinnen Evi Wildmann (SV Oberteisendorf) und Barbara Reschberger (TSV Waging).

Nach zahlreichen Begegnungen in vier Vorrunden-Gruppen ging's im Anschluss in die Platzierungspartien. Gespielt wurde je ein Doppel und schließlich pro Team immer die Nummer 1 gegen die Nummer 1 und so weiter. Die Tischtennis-Ladies wurden nach den Ranglisten-Quartalspunkten gereiht und die Spielerinnen des ersten Viertels mit jenen des vierten Viertels und jene des zweiten mit denen des dritten Viertels zusammengelost – dadurch ergaben sich ausgewogene Duos.

Am Ende setzten sich Sonja Neudecker (TSV Zusmarshausen) und Sabine Classen (DJK SV Grießtätt) vor Radoslava Šlosiariková (Friedburg/Österreich) und Jana Zinner (TuS Töging) durch. Bronze sicherten sich Nachwuchsspielerin Sonja Strauß vom TSV Berchtesgaden und Martina Setzer vom BSC Surheim als beste heimische Teilnehmerinnen.

Der nächste Ladies-Cup ist auf 21. Februar 2026 terminiert. bit