Bildtext einblenden
Inzells Abwehrchef Rene Brüning-Wolter (rechts) kam einen Schritt zu spät, als der zweifache Torschütze Simon Maier seinen Nebenmann Julian Draak vom SV Laufen bediente. Am Ende gewann der SVL mit 3:0. (Foto: Wegscheider)

Spannender Kampf um die Spitze der Kreisklasse 4

Der Kampf um die Tabellenführung in der Fußball-Kreisklasse 4 bleibt spannend: Spitzenreiter SG Schönau – mit einem 3:1-Sieg gegen den SV Leobendorf – und der zweitplatzierte SV Ruhpolding – mit einem 3:2-Erfolg beim TSV Petting – haben sich einen kleinen Vorsprung von sechs Punkten auf ihre Verfolger herausgespielt, weil das Top-Spiel zwischen dem SV Kirchanschöring II (3. Platz/32 Punkte) und der DJK Weildorf (4./32) abgesagt wurde – ebenso wie die Partie zwischen dem ASV Piding und dem SC Vachendorf.


TSV Petting - SV Ruhpolding 2:3

In der 3. Spielminute jubelten die Ruhpoldinger nach dem Treffer von Paul Karg zum ersten Mal, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Eine ähnliche Situation in der 6. Spielminute: Wieder Jubel, als Valentin Gstatter den Ball über die Linie drückte, doch wieder ertönte der Abseitspfiff. In der 10. Minute war der Jubel dann berechtigt: Ein satter Flachschuss von Valentin Gstatter aus 20 Metern brachte den SV Ruhpolding mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Paul Karg nach Vorarbeit von Jonas Neuhofer auf 0:2.

Nach der Führung wurden nicht nur die Platzverhältnisse, sondern auch das Spielniveau schlechter. In der 25. Minute parierte SVR-Torwart Xaver Utzinger noch per Fußabwehr, doch in der 28. Spielminute war er gegen den Abschluss von Dominik Straßer machtlos – 1:2. Einen direkten Eckstoß von Ruhpoldings Tobias Christofori klärte Andreas Butzhammer auf der der Linie.

Im zweiten Spielabschnitt wurden die Platz- und Witterungsbedingungen immer schwieriger. Der eingewechselte Tobias Glatthor traf in der 70. Spielminute zum 2:2. Doch nach dem Ausgleich machte Ruhpolding mächtig Druck. In der 76. Spielminute erzielte SVR-Stürmer Valentin Gstatter mit dem 2:3 die erneute Führung. Nun schwanden die Kräfte auf beiden Seiten, sodass es beim 2:3 blieb. TP

SG Schönau - SV Leobendorf 3:1

Die Schönauer diktierten von Beginn an das Geschehen. In der 16. Spielminute erzielte Korbinian Kastner nach einer umstrittenen Situation die Führung. Die Gäste beklagten heftig ein Foulspiel, doch der Schiedsrichter hatte die Situation anders gesehen. Nach einem unglücklichen Zusammenprall von Schönaus Julian Wagner mit Michael Felber musste das Spiel längere Zeit unterbrochen werden. Wagner konnte nach der Behandlung weiterspielen, Felber kam zur Untersuchung ins Krankenhaus. Wagner hatte sich schnell erholt und brachte die SG mit einem Flugkopfball nach einem Freistoß von Stefan Weinbuch nur Minuten nach dem Zusammenprall mit 2:0 in Führung (37. Minute).

Im zweiten Abschnitt verkürzte Maxi Eidenhammer unhaltbar für SG-Schlussmann Franz Lenz in die Kreuzecke auf 2:1 (53.). Die endgültige Entscheidung fiel erst in der 90. Minute mit dem 3:1 durch Simon Sanktjohanser. pcw

SG Inzell/Weißbach -SV Laufen 0:3

Dauerregen hatte den Platz in Weißbach schwer bespielbar gemacht und so waren packende Spielszenen Mangelware. In der 31. Minute wurde es dem SV Laufen relativ einfach gemacht. Ein langer Ball kam auf die linke Seite zum frei stehenden Julian Draak, der legte direkt ab zu Simon Maier und der SVL-Stürmer erzielte aus kurzer Distanz die 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später folgte der nächster Treffer. Diesmal flankte Karl Seger zu Julian Draak, er versenkte den Ball ins lange Eck zum 0:2. In der Folge plätscherte die Partie so dahin. Erst kurz vor der Halbzeit bediente Florian Hörtreiter auf der rechten Seite Wolfgang Brand, aber dessen Flanke setzte Andreas Plenk aus kurzer Distanz an die Latte. Kurz darauf schickte Laufens Simon Maier Julian Draak, aber SG-Torwart Pirmin Gollinger rettete mit einer Parade zur Ecke.

Nach der Pause lenkte Laufens Torhüter Thomas Böhm einen Kopfball von Martin Söll gerade noch über die Latte (49.). Die Entscheidung fiel in der 72. Minute nach einem Eckball. Simon Maier erzielte seinen zweiten Treffer mit einem wuchtigen Kopfball zum 0:3. hw

TSV Bergen - TSV Palling 5:2

Bereits nach vier Minuten gingen die Hausherren in Führung: Marius Mühlberger setzte Tobias Bleckmann im Pallinger Tor unter Druck, eroberte den Ball und wurde dann von der zu Hilfe eilenden Pallinger Abwehr gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Fabian Meindl sicher.

Den verdienten Ausgleich erzielte Deniz Burunc, nachdem er auf der linken Seite freigespielt worden war (26.). Burunc hatte kurz darauf sogar die Chance zur Pallinger Führung. Eine Flanke erreicht ihn wiederum auf der linken Seite. Sein Schuss überwand Pallings Torwart Maximilian Bösch, doch die Abwehr klärte noch auf der Linie.

Nach der Pause schafften es die Bergener, das Spiel an sich zu reißen. In der 51. Minute sprang Niklas Berdan bei einer Ecke am höchsten und brachte den Ball im Tor unter. Kurz darauf kombinierte sich der TSV Bergen über mehrere Stationen über den Platz. Am Ende erreichte der Ball erneut Meindl, der seinen Gegner ausspielte und zum 3:1 traf.

In der 57. Minute wurde den Gästen ein Freistoß wenige Meter vor dem Bergener Tor zugesprochen. Johannes Gastager fand schließlich eine Lücke in der Bergener Mauer, die sich auf der Torlinie aufgereiht hatte (57.). Der kurz zuvor eingewechselte Musa Sarjo entschied danach jedoch das Spiel endgültig für die Heimmannschaft. Zunächst wurde er von Niclas Schneider freigespielt und überwand Torwart Tobias Bleckmann zum 4:2 (62.). In der 81. Minute hatte Sarjo auf der linken Seite viel Platz und traf zum 5:2-Endstand. WL

DJK Otting - TSV Siegsdorf II 1:2 (1:2). Tore: 1:0 Theo Lackenbauer, 1:1/1:2 Paul Wittmann (20./24.). – Gelb-Rote Karte: Kilian Frommelt (87./Siegsdorf II).