Dabei schien nach fünf Minuten alles auf einen Einstand nach Maß für Oberteisendorf zu hinauszulaufen. Nach einer Balleroberung mit folgender, maßgenauer Flanke von rechts nickte Thomas Prantler mit dem Kopf zum 1:0 ein und erwischte die Gäste auf dem kalten Fuß. »Ja, da haben wir völlig gepennt. Das darf uns natürlich nicht passieren«, bemängelte Kistler nach dem Spiel gegenüber unserer Redaktion.
Zwei Minuten später der nächste Rückschlag für den SVSK. Verletzungsbedingt musste Matthias Huber vom Feld, für ihn kam Christian Schießl. Söchtenau verzeichnete in der 10. Minute das erste Lebenszeichen. Nach einem Foul in 18 Meter Torentfernung verzog Peter Linner den Freistoß deutlich rechts am Tor vorbei.
Die Gäste setzten nach. Ein langer Einwurf von Stefan Weinfurtner kam auf den eingewechselten Schießl. Dieser brachte einen Kopfball aufs lange Eck, Florian Krammer im SVO-Tor war aber mit einer Flugeinlage zur Stelle.
Oberteisendorf überließ den Gästen aus dem Landkreis Rosenheim zunehmend die Spiel- und Feldanteile. Nach einer halben Stunde hatten die Gäste das spielerische Zepter endgültig übernommen. Linner scheiterte mit einer »Hundertprozentigen« an Krammer, der den mittlerweile verdienten Ausgleich noch verhinderte.
In der 40. Minute war es dann passiert. Nach einem langen Ball ließ erneut Schießl die SVO-Defensive ins Leere laufen und schob ins lange Eck ein - 1:1 (39.). Drei Minuten später drehte Söchtenau die Partie zu seinen Gunsten. Nach einem Einwurf schnappte sich Andreas Linner das Leder im Strafraum und brachte seine Farben beinahe unbedrängt zur Halbzeitführung - 1:2.
SVO-Trainer Sebastian Schallinger stellte nach der Pause in der Defensive von der ursprünglichen Fünfer- auf eine Viererkette und brachte mit Juri Fuchs (für Andreas Willberger) frischen Wind in die Offensivbemühungen.
In der 56. und 58. Minute verzeichnete sein Team dann auch zwei Ausgleichschancen. Zunächst entschärfte SVSK-Torhüter Schmidpeter einen 25-Meter-Freistoß von Markus Rechenauer, zwei Minuten später verpasste Thomas Prantler nach einer Fuchs-Ecke seinen zweiten Kopfballtreffer.
Die Gäste blieben mit Kontern gefährlich und erhöhten in der 61. Minute durch Peter Linner auf 1:3, nachdem er völlig ungestört aus neun Metern Entfernung einschieben konnte. »Das war dann eine kleine Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer kurz vor Schluss war zum Glück nur noch Ergebniskorrektur« freute sich Karl-Heinz Kistler nach Spielende über den gelungenen Saisonstart.
Zwar hatte der SVO durch Julian Greim noch zwei gute Anschlussmöglichkeiten, beide Male stand aber entweder die Abwehr oder Torwart Schmidpeter im Weg (67.). Söchtenau verwaltete bis kurz vor Schluss geschickt den Vorsprung. Der 2:3-Endstand durch Juri Fuchs in der 94. Minute war für den Spielausgang bedeutungslos.
Der SV Oberteisendorf reist kommenden Samstag (16 Uhr) zum Auswärtsspiel zum SV Linde Tacherting. Dagegen hat der SV Söchtenau/Krottenmühl bereits am Freitag (19 Uhr) zu Hause mit dem SC Anger den nächsten Gegner aus dem Rupertiwinkel vor der Brust. mem