Bildtext einblenden
Sie lieferten sich mit ihren Mannschaften ein spannendes Duell: Oberteisendorfs Thomas Prantler (rechts) und Wagings Tim Obermeier, die hier nur noch gemeinsam dem Leder hinterherschauen können. (Foto: Bittner)

SVO kämpft und Waging jubelt

Der SV Oberteisendorf hat es trotz vieler Ausfälle und einer halbstündigen Unterzahl nur knapp versäumt, im Derby gegen den TSV Waging wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Am Ende stand ein schmeichelhafter Auswärtsdreier für die Truppe von Michael Kantsperger zu Buche.


Die Hausherren, die in der Defensive auf Kapitän Bernhard Prantler und Andreas Willberger sowie im Sturm auf Julian Greim und Robin Mayer verzichten mussten, begannen mutig nach vorne zu spielen. Nach einer Flanke von Michael Fürst war Jurgen Fuchs mit dem Kopf zur Stelle. Jedoch hatte der Offensivmann zuvor seinen Gegenspieler regelwidrig weggedrückt. Schiedsrichter Stefan Gerber verweigerte den Führungstreffer (4.). Sieben Minuten später prüfte erneut Fuchs Wagings Torwart Benedikt Schmid, der den Abschluss zur Ecke parierte.

Danach kamen die »Seerosen« besser ins Spiel und gingen mit dem ersten gefährlichen Angriff in Führung. Johann Kraller entwischte seinen Bewachern und drang in den Strafraum ein. Seinen maßgenauen Querpass verwandelte Tobias Hillebrand aus kurzer Distanz zum 0:1 (20.).

Der Führungstreffer öffnete die bis dahin eher geschlossenen Visiere der beiden Teams. Quasi im Gegenzug gab es die größte Ausgleichschance für die Elf von Sebastian Schallinger: Nach feinem Steckpass von Markus Prantler steuerte Fuchs alleine auf Schmid zu, der im Eins-gegen-Eins die Waginger Führung sicherte.

Fünf Minuten später war es Manuel Sternhuber, der Johann Kraller gegen die auf Abseits spekulierende SVO-Abwehr auf die Reise schickte. Daniel Berger eilte aus seinem Kasten und störte Kraller entscheidend, sodass die Defensive noch das 0:2 verhindern konnte.

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verletzte sich SVO-Akteur Markus Prantler, für ihn kam nach dem Seitenwechsel Tim Quentin. Knapp fünf Minuten nach Wiederanpfiff musste SVO-Kicker Luis Spiegelsperger verletzt runter, David Hiebl nahm seine Rolle ein. Als Kapitän Florian Hofmann im Zweikampf zu spät kam und foulte, bekam er für wiederholtes Foulspiel die Ampelkarte gezeigt (62.). Kurz darauf zwang Fabian Wirth SVO-Schlussmann Berger zu einer starken Fußabwehr.

Nur eine Minute später folgte die große Chance für die »Seerosen«, den Deckel drauf zu machen. Nach einer Huber-Flanke war der Arm von SVO-Verteidiger Michael Fürst nach Ansicht des Referees zu weit weg vom Körper, weshalb es Handelfmeter gab. Andreas Siegel scheiterte jedoch an Daniel Berger, der die richtige Ecke erahnte. In der Folge verwalteten die »Seerosen« nurmehr die Führung und ließen den dezimierten Hausherren sogar Freiräume zum Ausgleich. So verfehlten die Kopfbälle von Stefan Helminger (71.) und Thomas Hofmann (89.) jeweils nach Fuchs-Ecken knapp ihr Ziel.

Oberteisendorfs Coach Schallinger resümierte nach dem Spiel, dass »trotz der vielen Ausfälle was drin gewesen wäre. Schade, dass wir die Möglichkeiten, die uns Waging trotz seiner 30-minütigen Überzahl geboten habe, nicht nutzen konnten.« mem