Eröffnet wird der Spieltag am heutigen Freitag (18 Uhr) bei der DJK Nußdorf (5. Platz/17 Punkte), die auf den SV Taching (10./12) trifft. Die Mannschaft von DJK-Trainer Manfred Lienert gewann die letzten drei Ligaspiele. Nun soll gegen den Mitaufsteiger aus Taching, der auswärts noch punktlos ist, dreifach gepunktet werden. Im Hinspiel feierte allerdings Taching einen 3:2-Heimsieg.
»Den Gegner im Heimspiel richtig ernst nehmen«: Das ist die Forderung von Martin Schupfner, dem Abteilungsleiter des ungeschlagenen Tabellenführers (35) TSV Tittmoning. Die Salzachtaler spielen am heutigen Freitag ab 19 Uhr gegen den SV Linde Tacherting II (7./15). »Der Kader ist gleich geblieben, unser Trainingslager in Innsbruck und die Vorbereitung sind normal verlaufen«, meint Schupfner. Der letzte Test beim Kreisklassisten SV Laufen endete mit 1:1. Den Treffer erzielte Philipp Schupfner, der die Torjägerliste der Klasse mit 15 Treffern anführt.
Eine Überraschung gab es im August: Die SG Altenmarkt/Stein (3./23) unterlag im Derby beim TSV Heiligkreuz II (11./12) mit 1:2. Nun will die Elf von Markus Sonnenhuber im einzigen Samstagsspiel um 14 Uhr Revanche nehmen. Die Generalprobe ist mit dem 2:1-Erfolg gegen den TV Altötting geglückt. Robert Hausner, Stellvertretender Abteilungsleiter des TSV Altenmarkt, schwärmt vom Trainingslager in Rogaska (Slowenien): »Alle Spieler zogen voll mit und haben abends mit verschiedenen Spielen auch die Gemeinschaft gepflegt – ein sehr gelungenes Trainingslager.« Der auswärts noch sieglose Gast geht mit einem neuen Trainer in die Rückrunde: Alexander Stockhammer war zuletzt im Trainerteam der A-Jugend. »Der Trainerwechsel war bereits im Sommer 2024 geplant und findet nicht aufgrund der Tabellensituation statt«, sagt Stockhammer. Er übernimmt für Michael Linner, der wieder der Torwart des Teams ist. Gemeinsam mit der Ersten Mannschaft war die Heiligkreuzer Zweite im Trainingslager am Gardasee.
Drei Begegnungen sind für Sonntag angesetzt. Um 14 Uhr empfängt der SV Oberfeldkirchen (6./17) die FA Trostberg (13./6) zum Stadtderby. Im Vorfeld hat Trainer Maxi Gruber schon für die kommende Saison 2025/26 seinen Vertrag verlängert. »Wir sind für die Rückrunde gerüstet. Die angeschlagenen Spieler kehren in den nächsten Wochen zurück. Wir werden alles geben, um die Saison erfolgreich abzuschließen«, verspricht Gruber. Auch Benedikt Schramm ist nach einer Kreuzbandverletzung wieder genesen. Gruber weiß: »Die FA hat im Winter einige personelle Veränderungen vorgenommen und ist somit eine Wundertüte für mich. Wir haben ein machbares Startprogramm und werden mit Kampf und Leidenschaft versuchen, gleich dreifach zu punkten.« Der letzte Test gegen Kreisklassist Palling (3:3) war spielerisch und kämpferisch überzeugend, zudem war man mit 20 Mann im Trainingslager in Belek (Türkei). Vom Kader wechselte Jonas Gebauer zu Young Boys Rosenheim und Michael Pemler pausiert. Das Hinspiel (3:2) ging an Oberfeldkirchen. Trostberg wechselte den Trainer, Alexander Kraus beerbte Florian Griesbeck.
Griesbeck ist nun Spieler beim TuS Traunreut II (12./11) und tritt mit dem Team am Sonntag um 15 Uhr beim TuS Alztal Garching (9./12) an. »Mit einem starken Kader wollen wir in Garching optimal in das neue Jahr starten und den 3:0-Heimsieg wiederholen«, hofft Co-Trainer Michael Haase. »Unsere gute Offensive zeigt sich torhungrig und in der Defensive haben wir uns stark verbessert.« Ein Trainingslager in Porec und die Vorbereitung waren sehr gut. »Auch die Personallage hat sich entspannt«, freut sich Haase. Garching bereitete sich auf dem eigenen Kunstrasen auf die Rückrunde vor. »Auch wenn die Ergebnisse eher durchwachsen waren, sind wir guter Dinge«, meint der Sportliche Leiter Michael Flammensböck. Er hofft darauf, möglichst schnell unten rauszukommen. »Die Mannschaft hat dieses Potenzial auf jeden Fall, muss es aber endlich auf den Platz bringen.« Daher »müssen die drei Punkte in Garching bleiben«, fordert er. Der TuS kann wieder auf Kapitän Tim Fredlmeier und Tobi Winklharrer bauen, die die gesamte Herbstrunde verletzungsbedingt verpassten.
Ein Derby findet zur selben Zeit beim TSV Traunwalchen (8./14) gegen die DJK Kammer (2./35) statt. Die Hausherren gehen mit Florian Beck für den bisherigen Spielertrainer Patrick Schön auf der Kommandobrücke in die Rückrunde.
Die ungeschlagene DJK Kammer muss in den kommenden Wochen auf Toptorjäger Maxi Kosak 14 Treffer) verzichten. »Unser Trainer Robert Schneider bleibt auf jeden Fall Coach bis zum Saisonende. Für die kommende Saison ist es noch nicht sicher, wie es auf der Position weitergeht«, informiert Abteilungsleiter Georg Huber. Trotz der schweren Aufgabe in Traunwalchen »sind wir alle optimistisch.« td