Auch bei den Startern der unter Achtjährigen konnten die Berchtesgadener tolle Ergebnisse erzielen. Benedikt Lochner zeigte seine hervorragende Form auf der Strecke und freute sich über den 3. Platz. Ebenso Vereinskollege Vincent Räcker, der als Sechster die Ziellinie erreichte. Bei den Mädchen dieser Altersklasse stand Fine Räcker auf dem Podest und erreichte als Zweitplatzierte eine schnelle Zeit.
Miriam Gömbi, Adrian Münch, Korbinian Lochner und Julien Clemens sind regelmäßig für den TSV am Start und können mit ihrer Erfahrung immer gute Leistungen erzielen. Sie starteten in der U 10 über die doppelte Strecke (600 m) und kamen mit guten Zeiten auf die Plätze 10, 11 und 13. Miriam Gömbi sicherte sich bei den Mädchen über diese Distanz einen starken sechsten Platz.
Eine flache, schnelle Zwei-Kilometer-Schleife durch Elsenwang wurde als Strecke für die Jugendlichen sowie für den Inklusionslauf angeboten. Die erst elfjährige Greta Inderwiesen ließ alle Mädchen des Jugendlaufes hinter sich und holte sich den Sieg ihrer Altersklasse. Auch Lentje Jarosch freute sich über einen Podestplatz und wurde bei den Mädchen der U 14 Zweite.
Die Konkurrenz der U 18 weiblich ging ebenfalls an den TSV Berchtesgaden. Mari Eger durfte sich mit der drittbesten Gesamtzeit der Mädchen über den Sieg freuen.
Beim Fuschler-Ache-Lauf der Erwachsenen (7,5 Kilometer) mit knackigen Steigungen lief Wolfgang Ostertag (TSV Berchtesgaden) eine starke Zeit und erreichte Platz 8 in der Klasse M 40.
Zum Ende der Siegerehrung des Lauffestes gab es noch eine Überraschung: Der TSV Berchtesgaden durfte, wie bereits im Vorjahr, den Sonderpreis für den teilnehmerstärksten Verein entgegennehmen. fb